Altenpflegeumlage
Gemeinsamer Internetrechner Grundsatzausschuss / neue Preisliste ab Januar 2021
Hier finden Sie eine Preisliste auf Excel-Basis mit dem Refinanzierungszuschlag der Altenpflegeumlage (APU) und dem Ausbildungszuschlag nach dem Pflegeberufegesetz (PBU). Die Datei wird vom Grundsatzausschuss für die ambulante Pflege in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung gestellt. Sie gibt den Stand des LK-Systems seit Februar 2019 wieder und enthält beide Refinanzierungszuschläge, die ab Januar 2021 gelten.
Achtung: Der Rechner enthält bereits die Refinanzierungszuschläge für 2021 in Höhe von 0,00415 Euro nach der Altenpflegeausbildungsausgleichsverordnung und in Höhe von 0,00266 Euro nach § 26 Absatz 3 Pflegeberufegesetz.
Stand: 13.11.2020Patienten-Informationsschreiben des LfK zur Punktwerterhöhung
Hier finden Sie ein Informationsschreiben des LfK zur Weitergabe an Patienten, in dem die Hintergründe der Punktwerterhöhung aufgrund der Ausbildungsumlagen erklärt werden, sowie Hintergrundinformationen der nordrhein-westfälischen Grundsatzausschüsse zu den Umlagen.
Stand: 13.11.2020Musterschreiben neue Preise für Patienten
Hier finden Sie ein LfK-Musterschreiben für Ihre Patienten bezüglich einer Preiserhöhung durch die Ausbildungsumlagen sowie durch einen neuen Punktwert. Bitte passen Sie die Inhalte entsprechend für Ihre Patienten an.
Stand: 04.11.2020Patienten-Informationsschreiben Minister Laumann zur Begründung der Punktwerterhöhung
Hier finden Sie ein aktualisiertes Informationsschreiben des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (Minister Laumann) zur Weitergabe an Kunden, das die Hintergründe der Punktwerterhöhung aufgrund der Altenpflegeumlage und der Pflegeberufeumlage erklärt, ergänzt durch Hintergrund-Informationen der nordrhein-westfälischen Grundsatzausschüsse.
Stand: 22.11.2019Link YouTube-Aufzeichnung der 3. virtuellen LfK-Regionalveranstaltung
In der PDF-Datei rechts (Log-in nötig) finden Sie einen Link zur YouTube-Aufzeichnung der dritten virtuellen LfK-Regionalveranstaltung vom 22. Juli 2020, bei der es um die Vergütungsverhandlungen 2020 / 2021 geht.
Stand: 22.07.2020Anleitung Altenpflegeumlage Erhebungsjahr 2020
Hier finden Sie eine Anleitung zur Berechnung Ihrer Daten für die Altenpflegeumlage im Jahr 2020 (für die Berechnung des Umlagebeitrags 2021). Bitte beachten: Die Daten müssen bis zum 31. Mai 2020 auf PFAD.web eingegeben werden!
Stand: 12.05.2020Hilfestellung zur Berechnung der Vollzeitstellen (nur für Altenpflegeumlage)
Hier finden Sie eine Hilfestellung für die Berechnung der beim Umlageverfahren anzugebenden Vollzeitstellen der Pflegefachkräfte im Pflegedienst. Achtung: Kein Bestandteil der Unterlagen zur SGB XI-Vergütungsverhandlung - nur für die APU-Berechnung 2020!
Stand: 12.05.2020Anleitung Altenpflegeumlage Erhebungsjahr 2019 für Neugründer
Hier finden Sie eine Anleitung zur Berechnung der Daten für die Altenpflegeumlage im Jahr 2019 für Pflegedienste, die im Jahr 2018 gegründet wurden.
Stand: 15.01.2019LfK-Abfrage zur Altenpflegeumlage: Ergebnisse
Hier finden Sie zwei AmPuls-Artikel vom Oktober und November 2012 sowie eine Powerpoint-Präsentation von den LfK-Regionalveranstaltungen im September 2012 über die Ergebnisse der LfK-Mitgliederabfrage zur Altenpflegeumlage im August und September 2012.
Stand: 16.11.2012LfK-Regionalveranstaltungen Mai 2012: Präsentation Altenpflegeumlage
Hier finden Sie die Präsentation zum Vortrag von LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß, gehalten im Rahmen der LfK-Regionalveranstaltungen am 21. und 22. Mai 2012 in Köln und Rheda-Wiedenbrück.
AmPuls-Artikel zur Refinanzierung der Altenpflegeumlage
Hier finden Sie einen Artikel von Christoph Treiß in der AmPuls, der sich mit dem Thema "Refinanzierung der Altenpflegeumlage" befasst und die Details dazu erläutert.
Stand: 10.05.2012Vergütungsvereinbarung gemäß § 89 SGB XI + Leistungskomplexe
Hier finden Sie die seit Juli 2012 für NRW gültige Vorlage für eine Vereinbarung gemäß § 89 SGB XI über die Vergütung ambulanter Pflegeleistungen inklusive des Betrags für die Altenpflegeumlage. In der zweiten Datei finden Sie die Anlage a zur Vergütungsvereinbarung mit einer Übersicht der Leistungskomplexe und Erläuterungen.
Stand: 15.04.2016