Coronavirus-Pandemie
Vorlagen und Arbeitshilfen zur Coronavirus-Pandemie im LfK-Werkzeugkoffer
Hier finden Sie Checklisten, Konzepte und Pläne für Ihr betriebsinternes Qualitätsmanagement zu SARS-CoV-2 im LfK-Werkzeugkoffer für die ambulante Pflege (Log-in notwendig).
Stand: 01.12.2020Impfungen: FAQ-Liste
Hier finden Sie eine Liste der häufigsten Fragen zum Thema Covid-19-Impfungen in Nordrhein-Westfalen, unterteilt nach Kunden und Mitarbeitern.
Stand: 21.01.2021Impfungen: Informationsschreiben für Kunden
Hier finden Sie in Informationsschreiben für Pflegedienst-Kunden zum geplanten Impfstart gegen Covid-19 in Nordrhein-Westfalen inklusive Checkliste der benötigten Unterlagen und offiziellen Informationen des Landesgesundheitsministeriums.
Stand: 21.01.2021Schnelltests: Verfahren zur Kostenerstattung
Hier finden Sie die Unterlagen des GKV-Spitzenverbands für die Kostenerstattung der durch die Coronavirus-Testverordnung (TestV) anfallenden außerordentlichen Aufwendungen.
- Festlegungen des GKV-Spitzenverbands
- Antrag des GKV-Spitzenverbands auf Kostenerstattung (so genannte Geltendmachung)
- Muster-Anschreiben an das Gesundheitsamt zur Änderung des Testvolumens
- Listen der zuständigen Pflegekassen
- LfK-Ausfüllhilfe und Beispielformular
Testkonzept SARS-CoV-2 für Gesundheitsamt
Hier finden Sie ein einrichtungsbezogenes Testkonzept für ambulante Pflegedienste zur Vorlage beim Gesundheitsamt.
Stand: 05.01.2021WG-Testkonzept SARS-CoV-2 für Gesundheitsamt
Hier finden Sie ein einrichtungsbezogenes Testkonzept für ambulante Pflegedienste, die in anbieterverantworteten Wohngemeinschaften tätig sind, zur Vorlage beim Gesundheitsamt.
Stand: 05.01.2021BMG-Liste: Anbieter von PoC-Antigen-Tests für die Pflege
Hier finden Sie eine Liste des Bundesgesundheitsministeriums mit Anbietern von PoC-Antigen-Tests, die prioritär Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen versorgen.
Stand: 13.01.2021NRW-Allgemeinverfügung "CoronaAVPflege und Besuche"
Hier finden Sie die nordrhein-westfälische Allgemeinverfügung zum "Schutz von Pflegeeinrichtungen vor dem Eintrag von SARS-CoV-2-Viren unter Berücksichtigung des Rechts auf Teilhabe und sozialer Kontakte der pflegebedürftigen Menschen" (CoronaAVPflege und Besuche) in der seit dem 24. Dezember gültigen Version.
Stand: 04.01.2021Coronaschutzverordnung NRW
Hier finden Sie die nordrhein-westfälische Verordnung zum Schutz von Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung) in der seit dem 31. Dezember 2020 gültigen Fassung.
Stand: 04.01.2021Antragsformular für Kinder-Notbetreuung Weihnachten 2020
Hier finden Sie ein Antragsformular zur Notbetreuung von Kindern an den Verlängerungstagen der Weihnachtsferien. Die jeweils aktuellen Dokumente finden Sie beim NRW-Schulministerium.
Stand: 17.12.2020Verordnungen und Allgemeinverfügungen des MAGS
Hier finden Sie einen Link zur Internetseite des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums, auf der alle aktuellen Verordnungen, Allgemeinverfügungen und weitere Bestimmungen aufgrund der Corona-Pandemie aufgeführt sind.
Stand: 02.07.2020Liste der Vereinbarungen mit den Kassen
Hier finden Sie eine Liste der vom LfK mit den Kranken- und Pflegekassen vereinbarten Ausnahmeregelungen für die ambulante Pflege aufgrund der Corona-Pandemie.
Stand: 14.01.2021Rettungsschirm des Bundes nach § 150 Absatz 2 SGB XI
Hier finden Sie die Unterlagen für die Beantragung von Finanzhilfen im Zuge der Corona-Pandemie gemäß § 150 SGB XI ("Rettungsschirm des Bundes") .
- Festsetzungen zur Umsetzung des Rettungsschirms nach § 150 Absatz 2 SGB XI
- Antrag bis inkl. März 2021 (Excel-Datei)
- LfK-Ausfüllhilfe und Muster-Antrag (PDF)
- Liste der zuständigen Kassen
FAQ-Liste zum Rettungsschirm des Bundes
Hier finden Sie die häufigsten Fragen und Antworten zur Umsetzung der Kostenerstattungs-Festlegungen des GKV-Spitzenverbands nach § 150 Absatz 3 SGB XI zum Ausgleich der durch SARS-CoV-2 bedingten finanziellen Belastungen von Pflegeeinrichtungen (Fassung vom 18. Dezember 2020).
Stand: 21.12.2020Rettungsschirm des Bundes: Unterlagen für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag
Hier finden Sie die Unterlagen des GKV-Spitzenverbands zur Beantragung von Finanzhilfen im Zuge der Corona-Pandemie ("Rettungsschirm des Bundes") für anerkannte Angebote zur Unterstützung im Alltag gemäß § 150 Absatz 5a Satz 4 SGB XI.
- Festlegungen zum Ausgleich der Covid-19-bedingten finanziellen Belastungen
- Antragsmuster zur Kostenerstattung
- Liste der Ansprechpartner
- Handreichung der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen zum Verfahren
Notstandsmeldung nach § 150 Absatz 1 SGB XI
Hier finden Sie einen Meldebogen zur Mitteilung bei Beeinträchtigung der Leistungserbringung durch das neuartige Coronavirus an die Pflegekassen ("Notstandsmeldung" nach § 150 Absatz 1 SGB XI).
Stand: 06.04.2020Listen der Ansprechpartner für Rettungsschirm und Notstandsmeldung
Hier finden Sie die Listen der Ansprechpartner bei den Pflegekassen im Rheinland und in Westfalen-Lippe für die Notstandsmeldung nach § 150 Absatz 1 SGB XI sowie für die Antragstellung nach § 150 Absatz 2 SGB XI (Rettungsschirm) sowie ein Merkblatt der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung beider Verfahren.
Stand: 06.04.2020Corona-Prämie: Antragsverfahren
Hier finden Sie die Unterlagen des GKV-Spitzenverbands für die Beantragung von Corona-Prämien für Mitarbeiter.
- Prämien-Festlegungen gemäß § 150a Absatz 7 SGB XI
- Anlage 1: Musterformular Geltendmachung
- Anlage 2: Informationsschreiben für Beschäftigte
- Anlage 3: Formular zur Mitteilung der Auszahlung
- Liste der zuständigen Ansprechpartner bei den Kassen
Corona-Prämie: Bestätigungsschreiben des MAGS
Hier finden Sie ein offizielles Bestätigungsschreiben des nordrhein-westfälischen Landesgesundheitsministeriums zur Aufstockung der Corona-Prämie nach § 150a SGB XI.
Stand: 18.06.2020Corona-Prämie: FAQ-Liste des GKV-Spitzenverbands
Hier finden Sie eine FAQ-Liste des GKV-Spitzenverbands mit zahlreichen Fragen und Antworten zum Antragsverfahren für die Corona-Prämie.
Stand: 15.01.2021Corona-Prämie, Runde 2: LfK-Arbeitshilfen zum Ausfüllen des Antrags
Hier finden Sie eine LfK-Ausfüllhilfe für die Anträge der "zweiten Runde" der Corona-Prämie sowie eine Berechnungshilfe zum Ausfüllen der Unterlagen des GKV-Spitzenverbands für die Beantragung von Corona-Prämien inklusive entsprechender Erläuterungen.
Stand: 19.01.2021Corona-Prämie: Merkblatt der Kassen
Hier finden Sie ein Merkblatt der Landesverbände der Pflegekassen in Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung der Corona-Prämie nach § 150a SGB XI.
Stand: 16.06.2020Schreiben Bundesfinanzministerium zur Steuerbefreiung
Hier finden Sie ein Schreiben des Bundesfinanzministeriums zur Steuerbefreiung für Beihilfen und Unterstützungen von Arbeitgebern an Arbeitnehmer im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Stand: 16.04.2020FAQ-Listen zum neuartigen Coronavirus
Hier finden Sie zwei FAQ-Listen mit Fragen und Antworten zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus. In den PDF-Dateien sind weiterführende Links vorhanden.
- FAQ-Liste für ambulante Pflegedienste
- FAQ-Liste für Pflegedienste, die in ambulant betreuten Wohngemeinschaften tätig sind
FAQ-Liste zu arbeitsrechtlichen Themen
In der Inhaber-Ecke finden angemeldete Inhaber im LfK (gesonderter Log-in notwendig) eine FAQ-Liste mit Fragen und Antworten zu arbeitsrechtlichen Themen im Umgang mit dem neuartigen Coronavirus sowie zu Kurzarbeit.
Stand: 20.03.2020Coronavirus-Pandemie: Bescheinigungen für Mitarbeiter
Hier finden Sie Bescheinigungen für Mitarbeiter für Arbeitsweg, Einkauf etc., die bei entsprechenden Bestimmungen genutzt werden können, um sich als "systemrelevante Person" ausweisen zu können, solange keine offiziellen Vorgaben dazu existieren.
Stand: 02.04.2020