Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Intensivpflege

Außerklinische Intensivpflege-Richtlinie (AKI-RL)

Hier finden Sie die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von außerklinischer Intensivpflege vom 19. November 2021, in Kraft getreten am 18. März 2022, sowie die entsprechenden Rahmenempfehlungen des Spitzenverbands Bund der Krankenkassen dazu, die am 1. Juli 2023 in Kraft getreten sind.

NEU

LfK-Regionalveranstaltung Spezial außerklinische Intensivpflege September 2023: Präsentation

Hier finden Sie die Präsentation zu den Vorträgen der LfK-Referentinnen Jutta Bülter und Heike Nordmann  auf der LfK-Regionalveranstaltung Spezial für Anbieter außerklinischer Intensivpflege am 28. September 2023 in Lünen.

Stand: 29.09.2023
NEU

Ihre Ansprechpartner bei den Krankenkassen

Hier finden Sie für die außerklinische Intensivpflege eine Liste Ihrer Ansprechpartner bei den Krankenkassen mit Informationen über die regionalen Zuständigkeiten.

Stand: 21.09.2023
NEU

LfK-Regionalveranstaltung Spezial außerklinische Intensivpflege August 2023: Präsentationen

Hier finden Sie die Präsentation zu den Vorträgen der LfK-Referentinnen Jutta Bülter und Heike Nordmann sowie LfK-Geschäftsführer Christoph Treiß sowie die Präsentation zum Vortrag von Nils Ebeling, Teamleiter HKP und Pflege Verträge bei der AOK NordWest, auf der LfK-Regionalveranstaltung Spezial für Anbieter außerklinischer Intensivpflege am 16. August 2023 in Ratingen.

Stand: 12.09.2023

Bundesrahmenempfehlungen außerklinische Intensivpflege 2023

Hier finden Sie die Rahmenempfehlungen nach § 132l Absatz 1 SGB V zur Versorgung mit außerklinischer Intensivpflege (AKI) vom 3. April 2023.

Stand: 04.04.2023
NEU

Neues Vertragsmuster nach § 132l SGB V der Krankenkassen

Hier finden Sie das neue Vertragsmuster nach § 132l SGB V der Krankenkassen.

Stand: 08.09.2023

Zusammenfassung der Bundesrahmenempfehlungen

Hier finden Sie eine LfK-Zusammenfassung der wichtigsten Punkte der Bundesrahmenempfehlungen zur Versorgung mit außerklinischer Intensivpflege (AKI).

Stand: 03.07.2023
NEU

Strukturerhebungsbögen

Hier finden Sie die Strukturerhebungsbögen für den Abschluss eines Vertrags nach § 132l SGB V zur Versorgung mit außerklinischer Intensivpflege (AKI).

Stand: 26.09.2023
NEU

Checklisten

Hier finden Sie die Checklisten für den Abschluss eines Vertrages nach § 132l SGB V zur Versorgung mit außerklinischer Intensivpflege (AKI).

Stand: 26.09.2023

LfK-Empfehlungen zum Umgang mit Werkzeugen für Kapitel 7 (spezielle Krankenbeobachtung) des Erhebungsbogens zur Prüfung der Qualität nach den §§ 114 ff. SGB XI in der ambulanten Pflege

Stand: 18.11.2021

Alarmierungskette

Stand: 02.03.2023

Arzt-Kommunikationsbogen

Stand: 04.07.2019

Ärztliche Verordnung Beatmung

 

Stand: 02.03.2023

Ärztliche Verordnung Behandlungspflege

 

Stand: 04.07.2019

Ärztliche Verordnung mechanischer In-Exsufflator

 

Stand: 04.07.2019

Verfahrensanleitung Beatmungsmanagement Weaning(-potenzial)

 

Stand: 04.07.2019

Verlaufsbericht Atmungstherapie

 

Stand: 04.07.2019

Visite zur Atmungs-Beatmungssituation

 

Stand: 04.07.2019

Kompendium zu Beatmungsgerätealarmen

 

Stand: 04.07.2019

Weaningprotokoll

 

Stand: 18.11.2021
NEU

Handzeichenliste Formular

Stand: 07.09.2023
NEU

Handzeichenliste Konzept

Stand: 07.09.2023

Visitenprotokoll Atmungstherapeut

 

Stand: 19.11.2021

Bekanntgabe des Sicherheitsbeauftragten

 

Stand: 04.07.2019

Durchführungs- und Berichteblatt

 

Stand: 04.07.2019

Einarbeitungsmappe

 

Stand: 02.03.2023

Ernährungsplan

 

Stand: 04.07.2019

Checkliste Patientenaufnahme

 

Stand: 18.11.2021

Verfahrensanleitung Überleitung Aufnahme Erstgespräch

 

Stand: 18.11.2021

Hilfsmittel-Checkliste Patientenaufnahme

 

Stand: 18.11.2021

Individueller Notfallplan blanko

 

Stand: 04.07.2019

Individueller Notfallplan Beispielmuster

 

Stand: 04.07.2019

Individueller Notfallplan Arbeitshilfe

 

Stand: 18.11.2021

Inhalt Individuelle Notfallausrüstung

 

Stand: 04.07.2019

Verhalten bei Strom- und Heizungsausfall, Wasserschaden

 

Stand: 18.11.2021

Individueller Tagesablaufplan (ITA) blanko

 

Stand: 04.07.2019

Individueller Tagesablaufplan (ITA) Beispiel

 

Stand: 04.07.2019

Medikamentenblatt

 

Stand: 04.07.2019

Nachweis Einweisung medizinische Geräte

 

Stand: 04.07.2019

Liste Organisation und Absprachen

 

Stand: 04.07.2019

Pflegevisite

 

Stand: 04.07.2019

Umgang mit Sprechventil (DIN A5 - Tischversion)

 

Stand: 04.07.2019

Stammblatt

 

Stand: 04.07.2019

Übernahmecheck

 

Stand: 18.11.2021

Universalblatt

 

Stand: 04.07.2019

Universalblatt Beispiel pflegefachliche Begleitung

 

Stand: 04.07.2019

Wartungs- und Service-Intervalle

 

Stand: 04.07.2019

Hilfsmittelwechsel- und Reinigungsplan

 

Stand: 04.07.2019

Delegationskonzept

 

Stand: 04.07.2019

Befähigungsnachweis

 

Stand: 18.11.2021