Info-Brief LfK-Aktuell
Inhalt nur für Mitglieder
Die Inhalte in geschützten Bereichen sind nur für LfK-Mitglieder zugänglich.
Wenn Sie Mitglied des LfK sind, loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten oben rechts ein.
Sie sind noch kein Mitglied des Landesverbands freie ambulante Krankenpflege NRW e.V.?
Hier können Sie sofort eine Mitgliedschaft beantragen.

28.02.2025
LfK-Aktuell 2/2025
- LfK-Regionalveranstaltungen: Präsentation im Downloadbereich
- LfK-Schulungsverträge mit BARMER und TK: Höhere Vergütungen ab März
- „Tarif“ VPD: LfK rät zum Wechsel

04.02.2025
Sonderausgabe LfK-Aktuell vom 4.2.2025
- „Tarif“ VPD läuft aus: Wie geht es weiter?

31.01.2025
LfK-Aktuell 1/2025
- Nicht verpassen: LfK-Regionalveranstaltungen
- „Regionales Entgeltniveau“: HKP-Vergütungsvereinbarung ist da
- Geänderte Ansprechpartner bei den Kassen

20.12.2024
LfK-Aktuell 12/2024
- HKP-Vergütungen für das „regionale Entgeltniveau“: Einigung voraussichtlich Anfang Januar
- Handlungsleitung zur Pflegedokumentation veröffentlicht
- Pflegekompetenzgesetz vom Bundeskabinett beschlossen

29.11.2024
LfK-Aktuell 11/2024
- PBU-Punktwertaufschlag sinkt – Tagespflegen bekommen einheitlichen Wert
- Jetzt teilnehmen: LfK-Umfrage zur Anbindung an die TI
- Konsultationsfassung des Expertenstandards „chronische Wunden“ veröffentlicht

13.11.2024
Sonderausgabe LfK-Aktuell vom 13.11.2024
- Pflegeberufeumlage 2025
- SGB XI-Vergütungen für das “regional übliche Entgeltniveau”

31.10.2024
LfK-Aktuell 10/2024
- LfK-Regionalveranstaltungen: Anmeldefrist bis Montag verlängert
- „Regional übliches Entgeltniveau“: Werte für 2025 stehen fest
- Neue Folge von „LfK im Ohr“

30.09.2024
LfK-Aktuell 9/2024
- LfK-Erklärvideo zu Vergütungsverhandlungen
- AKI: Blitzumfrage geht in die zweite Runde
- LfK-Schulungsvertrag mit AOK NordWest – höhere Vergütung ab Oktober

30.08.2024
LfK-Aktuell 8/2024
- BeVaP wieder erreichbar
- Blitzumfrage AKI: Das sind die Ergebnisse
- „LfK im Ohr“: Neue Podcast-Folge jetzt online!

31.07.2024
LfK-Aktuell 7/2024
- Blanko-Verordnung: Kassenärztliche Bundesvereinigung teilt Rechtsauffassung des LfK
- Ersatz-Beschäftigtennummer läuft bald aus
- Frist endet: Ausbildungsbetriebe müssen jetzt handeln

28.06.2024
LfK-Aktuell 6/2024
- Tarif und Punktwert: Interne Auswertungen auf den LfK-Regionalveranstaltungen
- Das neue Seminarprogramm der LfK-Weiterbildung ist da
- Anlehner an TV AWO NRW und DRK-Reform TV: Neue HKP-Vergütungen

29.05.2024
LfK-Aktuell 5/2024
- Tarif und Punktwert: Refinanzierungsmöglichkeiten ausgeschöpft?
- Wundversorgung: Vergütungsverhandlungen gescheitert
- FAQ-Liste bringt Entspannung bei der Betreuung

30.04.2024
LfK-Aktuell 4/2024
- TI-Anbindung: Pauschale Finanzierung steht
- Praxisanleiter: Jährliche Pflichtfortbildungen bis zum 14. Juni nachweisen
- GVSG-Referentenentwurf: Gesundheitskioske wieder gestrichen

28.03.2024
LfK-Aktuell 3/2024
- LfK-Mitgliederversammlung: Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt
- Aus- und Weiterbildung: Arbeitsagentur übernimmt bis zu 100 Prozent der Kosten
- Hohe Gewinnchance: Neue Aktion „Mitglieder werben Mitglieder“

29.02.2024
LfK-Aktuell 2/2024
- Schon angemeldet zur LfK-Mitgliederversammlung mit Mittagsbuffet?
- Neue HKP-Vergütungen für Anlehner an TVöD, VPD, AVR-Caritas und BAT-KF
- Neue Regelungen für ausländische Pflegehilfskräfte ab März

26.02.2024
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 26.2.2024

31.01.2024
LfK-Aktuell 1/2024
- Neue MuG ambulant treten morgen in Kraft
- Neue HKP-Vergütungsvereinbarung für Anwender des „regional üblichen Entgeltniveaus“
- TVöD, VPD, AVR-Caritas und BAT-KF: Entgeltsteigerung jetzt vorbereiten

23.01.2024
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 23.1.2024
- Aktualisierte "MuG" ambulant machen Vorgaben zu Betreuungskräften - das müssen Sie jetzt wissen
- Neue Regelungen zur Qualifikation
- Noch viele Fragen offen: Wie geht es weiter?

21.12.2023
LfK-Aktuell 12/2023
- Verpflichtende Anbindung an die TI auf Juli 2025 verschoben
- Eckpunkte zum Pflegekompetenzgesetz: Pflegekräfte sollen HKP-Leistungen verordnen können
- Das ändert sich zum Jahreswechsel

30.11.2023
LfK-Aktuell 11/2023
- Pflegeberufeumlage: Punktwertzuschlag für 2024 steigt auf 0,00484 Euro
- Spannende Diskussionsrunde zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Vergütung für Studierende in der Pflege beschlossen

22.11.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 22.11.2023
- Fristen für Anlehner an TVöD, VPD, AVR-Caritas und BAT-KF
- „Regional übliches Entgeltniveau“: Das müssen Sie jetzt wissen
- TV AWO NRW und DRK-Reformtarifvertrag: Fristen und Besonderheiten im SGB XI und im SGB V

14.11.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 14.11.2023
- Neue Vergütungen für drei weitere Tarifoptionen stehen fest

31.10.2023
LfK-Aktuell 10/2023
- Vereinfachtes Verfahren im SGB XI: Jetzt handeln!
- Bundestag verabschiedet Pflegestudiumstärkungsgesetz
- 15. virtuelle LfK-Regionalveranstaltung zu SGB XI-Vergütungssteigerungen

27.10.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 27.10.2023
- Vereinfachtes Verfahren im SGB XI für Anlehner an TVöD, VPD, AVR-Caritas und BAT-KF
- Regional übliches Entgeltniveau zum 1. Januar 2024
- 15. virtuelle LfK-Regionalveranstaltung zu SGB XI-Verhandlungen

29.09.2023
LfK-Aktuell 9/2023
- Übergangsfrist für die Ersatz-Beschäftigtennummer bis Ende August 2024 verlängert
- LfK-Regionalveranstaltungen zum Thema Tarif: Bessere Orientierung, viele Einzelfragen
- LfK-Regionalveranstaltung Spezial AKI: Update zum Verhandlungsgeschehen

15.09.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe Tagespflege vom 15.9.2023
- Angebote für pauschale Vergütungssteigerung für die Tagespflege liegen vor

31.08.2023
LfK-Aktuell 8/2023
- Vergütungssteigerungen im SGB XI: Formulare für vier "Tarife" online
- Pflegekommission schlägt neue Mindestlohnsteigerung vor
- Tagespflege: Frist zur Förderung von Notstromaggregaten endet im September

01.08.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 1.8.2023
- SGB XI-Vergütungssteigerungen für vier "Tarife"
- LfK-Arbeitshilfen und Informationen zu Vergütungen im SGB XI und SGB V
- Tagespflege: Inflationsausgleichsprämie nur mit Vollkostenverhandlung?

31.07.2023
LfK-Aktuell 7/2023
- LfK-Regionalveranstaltung Spezial für außerklinische Intensivpflege
- Neue Vergütungen im SGB XI für vier Tarife angekündigt
- HKP: Anlage 2 zur Vergütungsvereinbarung frühzeitig an Kassen schicken!

07.07.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 7.7.2023
- Vergütungssteigerungen für weitere vier "Tarife"
- Inflationsausgleichsprämie und FAQ-Liste
- "LfK-Kompakt" zum Thema

30.06.2023
LfK-Aktuell 6/2023
- LfK-Regionalveranstaltungen für Pflegedienste und Tagespflegen
- NRW-Caritas beschließt Tarifsteigerungen
- Bundesrat lässt Pflegereform passieren

31.05.2023
LfK-Aktuell 5/2023
- LfK-Regionalveranstaltungen gehen neue Wege
- HKP im April oft falsch abgerechnet: Prüfen Sie Ihre Rechnungen
- Pflegereform passiert Bundestag

28.04.2023
LfK-Aktuell 4/2023
- Pflegereform: Bundesregierung konkretisiert Gesetzentwurf
- Pflegemindestlohn steigt - was gilt für Tarifanlehner?
- Praxisanleitung: Qualifikationsnachweise vollständig?

31.03.2023
LfK-Aktuell 3/2023
- Harmonische LfK-Mitgliederversammlung in Mülheim
- HKP-Vergütungen 2023: Alle Informationen im LfK-Downloadbereich
- Tagespflege: Beauftragung der Person zu Corona-Maßnahmen endet am 7. April

21.03.2023
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 21.3.2023
- Vergütungssteigerungen für Anwender von "regional üblichem Entgelt" und "AVR Diakonie Deutschland"
- Neuer HKP-Rahmenvertrag ab April

28.02.2023
LfK-Aktuell 2/2023
- Masken- und Testpflicht läuft zum 1. März aus
- "Ergänzungshilfe Energie" für Tagespflegen: Antrag rechtzeitig vorbereiten!
- Pflegeversicherung: Reform ohne die ambulante Pflege?

31.01.2023
LfK-Aktuell 1/2023
- NRW passt Coronaregelungen an aktuelles Pandemiegeschehen an
- Voraussichtlich ab Oktober: HKP-Folgeverordnungen per Videosprechstunde
- Pflegebonus: Nachweis bis zum 15. Februar an Kassen senden!

23.12.2022
LfK-Aktuell 12/2022
- Vergütungsverhandlungen: Nachweise bis Jahresende einreichen
- Pflegeberufeumlage: Punktwert auf 0,00409 Euro korrigiert
- Beschäftigtennummer bereits für die Dezember-Abrechnung angeben!

20.12.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 20.12.2022
- Pflegeberufeumlage: Bezirksregierung Münster veröffentlicht korrigierte Aufschläge für 2023

15.12.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 15.12.2022
- Verschiebung gescheitert: Beschäftigtennummer bereits in der Dezemberrechnung anzugeben

09.12.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 9.12.2022
- Neues Vergütungsangebot der Pflegekassen / Pflegekassen erhöhen ihr Punktwertangebot im vereinfachten Verfahren

30.11.2022
LfK-Aktuell 11/2022
- Neues Video zu Vergütungsverhandlungen 2023: Kassen machen erstes Angebot
- Impfangebote und Impfpflicht: Neue Regelungen ab 2023
- Nicht vergessen: Ab 2023 ist die Beschäftigtennummer Pflicht

31.10.2022
LfK-Aktuell 10/2022
- LfK-Experten zu Arbeitsrecht und Tarif
- Land verlängert Corona-Verordnungen
- Neue Befugnisse für Pflegefachkräfte

30.09.2022
LfK-Aktuell 9/2022
- Ab morgen: Diese Neuregelungen zum Infektionsschutz treten in Kraft
- LfK-Regionalveranstaltungen: Controlling für ambulante Pflegedienste
- Ambulante Dienste in NRW können Beschäftigtennummer beantragen

20.09.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus IX vom 20.9.2022
- Neuregelungen zum Infektionsschutz ab Oktober
- Impf- und Nachweispflicht für Pflegemitarbeiter
- Anmeldung jetzt möglich: Online-Events zur Gesundheitsförderung in der Pflege

31.08.2022
LfK-Aktuell 8/2022
- LfK-Regionalveranstaltungen: Die Kennzahlen der Pflegebetriebe im Fokus
- Neuer SGB V-Rahmenvertrag bringt Erleichterungen beim Personaleinsatz
- Wahl zur Pflegekammerversammlung NRW: Die nächsten Schritte

17.08.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 17.8.2022
- GKV veröffentlicht neue FAQ-Liste zur tariflichen Entlohnung
- Arbeitshilfe „LfK-Tarifdetails“ entsprechend angepasst und ab sofort online

29.07.2022
LfK-Aktuell 7/2022:
- HKP: 4,5 Prozent mehr ab September / Vergütungsvereinbarung liegt vor
- Pflegebonus: 31. Juli ist Fristende!
- HKP-Richtlinie: Neue Befugnisse für Pflegefachkräfte

27.07.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 27.7.2022
- Einigung: HKP-Vergütungen steigen zum 1. September pauschal um 4,5 Prozent / Übergangslösung bis 31. Dezember
- Weitere Vertragsänderungen: Verbesserungen bei den „Sonstigen“
- Zeitrahmen: Das müssen Sie jetzt tun

12.07.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VIII vom 12.7.2022
- GKV-Spitzenverband veröffentlicht Festlegungen und Antragsvordruck zum Pflegebonus
- Meldefrist bis zum 31. Juli: Regelungen zur Bonushöhe und zum Antragsverfahren
- LfK-Arbeitshilfen stehen zum Download bereit

04.07.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 4.7.2022
- Tarif-Update: Infoschreiben der VAG NW zum aktuellen Stand der Verhandlungen
- LfK-Arbeitshilfen zur Tarifeinführung
- LfK-Videosprechstunden zum Tarif-Tool dreimal wöchentlich

30.06.2022
LfK-Aktuell 6/2022:
- LfK-Mitgliederversammlung: Vorstand mit großer Mehrheit wiedergewählt
- Neue Verordnungen: Erstattung der PoC-Antigen-Testungen ab morgen niedriger
- LfK-Videosprechstunden zur Tarifeinführung
31.05.2022
LfK-Aktuell 5/2022:
- Pflegebonusgesetz verabschiedet: Neue Regelungen für die Pflege
- Pflegeberufeumlage: Daten bis Ende Juni melden
- Corona-Sonderregelung läuft heute aus

29.04.2022
LfK-Aktuell 4/2022:
- Jetzt anmelden zur LfK-Mitgliederversammlung mit Vorstandswahl
- Nicht vergessen: Tarif-Meldung bei der DatenClearingStelle
- Weniger Bürokratie: 2022 keine Meldung zur Altenpflegeumlage zum 31. Mai

27.04.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VII vom 27.4.2022

01.04.2022
LfK-Aktuell 3/2022:
- Umsetzung der Tariftreueregelung in Nordrhein-Westfalen
- Corona: Testverordnung und Pflegerettungsschirm gelten bis zum 30. Juni
- Pflegebonus 2022: Gesetzentwurf verabschiedet

25.03.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VI vom 25.3.2022

21.03.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus V vom 21.3.2022
- Neues Infektionsschutzgesetz in Kraft
- Telefonische Krankschreibung bis Ende Mai verlängert
- Angepasste Regelungen für Tagespflegen und WGs

14.03.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus IV vom 14.3.2022
- Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht
- Einladung zur 12. virtuellen LfK-Regionalveranstaltung
- Ausnahmeregelungen verlängert

25.02.2022
LfK-Aktuell 2/2022:
- Tarif-Thema kommt in Schwung
- Neue HKP-Leistungen eingepreist: +0,27 Prozent
- NRW: Erlass für Umsetzung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht vorgelegt

21.02.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus III vom 21.2.2022
- Einladung zur 11. virtuellen LfK-Regionalveranstaltung
- Runderlass des Landes zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht

31.01.2022
LfK-Aktuell 1/2022:
- Isolierung, Quarantäne, Booster, Testungen und Impfpflicht: Was gilt wann?
- Tarif: BMG genehmigt Richtlinien
- Wahl zur Pflegekammer in NRW: Neuer Wahltag steht fest

27.01.2022
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus II vom 27.1.2022

23.12.2021
LfK-Aktuell 12/2021:
- Ab dem 1. Januar gelten neue HKP-Vergütungen
- Höhere Erstattung für PoC-Antigen-Tests in Pflegeeinrichtungen
- Tagespflege: Berechnung der Investitionskostenförderung für stationäre Pflegeeinrichtungen ist rechtswidrig

13.12.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XXII vom 13.12.2021
- Impfpflicht in Pflegeeinrichtungen ab Mitte März
- Testpflicht und Hygieneregeln für Wohngemeinschaften und Tagespflegen angepasst
- HKP-Vergütungen bis August 2022 stehen fest

03.12.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XXI vom 3.12.2021

30.11.2021
LfK-Aktuell 11/2021:
- Land NRW: Ab morgen neue Vorgaben für anbieterverantwortete Wohngemeinschaften und Tagespflegen
- Achtung, neue Preise: Kunden rechtzeitig informieren
- Coronabedingte Erleichterungen: SpiBu mit neuen Vorgaben

26.11.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XX vom 26.11.2021

24.11.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe: Hotline & Co.(rona)
- Coronavirus-Pandemie: Änderungen im Infektionsschutzgesetz
- SGB XI: Preise der Leistungskomplexe im SGB XI für 2022 sinken - in den meisten Fällen
- Aktuelles: G-BA legt Richtlinie zur außerklinischen Intensivpflege vor

17.11.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XIX vom 17.11.2021
- Neue Regeln für anbieterverantwortete Wohngemeinschaften ab Montag
- Geltende Regeln für ambulante Pflegedienste und Tagespflegen
- Neue Testverordnung auf Bundesebene: Tests bis 31. März abrechenbar

28.10.2021
LfK-Aktuell 10/2021:
- LfK-Unternehmerdialog bringt Mitglieder in Dortmund zusammen
- Altenpflegeumlage: Punktwertzuschlag für 2022 sinkt auf 0,00066 Euro
- Neue Koalition will Ende der "epidemischen Lage"

30.09.2021
LfK-Aktuell 9/2021:
- Erfassung der bestehenden Tarifverträge in der Pflege hat begonnen
- SGB XI-Verhandlungen: Zahlreiche LfK-Mitglieder bereits dabei
- Corona-Ausnahmeregelungen in NRW werden nicht verlängert

14.09.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe: Neue Steigerungsraten für die SGB XI-Verhandlungen
- Welche Steigerungsraten sind 2021 möglich?
- Welche Fristen sind zu beachten?
- Wo sind die notwendigen Formulare und Ausfüllhilfen zu finden?

31.08.2021
LfK-Aktuell 8/2021:
- LfK-Regionalveranstaltungen: Anmeldung bis zum 13. September
- Digitale Patientenpflegedokumentation ab sofort möglich
- Auffrischungsimpfung für Pflegebedürftige und Beschäftigte

30.07.2021
LfK-Aktuell 7/2021:
- Unwetterkatastrophe: Hilfen stehen bereit
- Urteil: Quarantäne ohne AU wirkt sich nicht auf Urlaubstage aus
- Der LfK zieht um: Geschäftsstelle & LfK-Töchter öffnen am 2. August wieder

30.06.2021
LfK-Aktuell 6/2021:
- Testpflichten und Testkosten: Was ist ab Juli zu beachten?
- Heilerziehungspfleger in der einfachen Behandlungspflege
- Urteil: Ausländische Pflege- und Haushaltshilfen haben Anspruch auf Mindestlohn

24.06.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zur Pflegereform und Pflegefachassistent NRW
- Einjährige Pflegefachassistenz in NRW: Refinanzierung der Ausbildungsvergütung geregelt
- Verlängerung von Ausnahmeregelungen und Rettungsschirm bis Ende September
- Pflegereform: Tariflohn oder Kündigung?

22.06.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zur Pflegeberufeumlage
- Umlagemeldung 2022 bis zum 30. Juni an die Bezirksregierung Münster
- Prognosemeldung ebenfalls zum 30. Juni
- Tagespflege: Nachweis Belegungstage weiterhin unklar

31.05.2021
LfK-Aktuell 5/2021:
- PoC-Tests: Keine Kostenerstattung mehr bei Eigenanwendung
- Testpflicht: Neue Gesetzeslage in NRW
- Corona-Schutzschirm soll verlängert werden

21.05.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XVIII vom 21.5.2021

12.05.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe XVII vom 12.5.2021
- Altenpflegeumlage: Meldefrist ist der 31. Mai 2021
- Erleichterungen für Geimpfte nach Bundesverordnung
- Zahl der Beschäftigten in Pflegeberufen steigt

28.04.2021
LfK-Aktuell 4/2021:
- Alter HKP-Rahmenvertrag in neuem Gewand
- "Bundes-Notbremse": Was ist mit Erleichterungen für Geimpfte?
- LfK-Schulungsvertrag mit AOK NordWest zum 1. Mai

09.04.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XVI vom 9.4.2021

08.04.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XV vom 8.4.2021
- Dies sind die Neuerungen bei der Kostenerstattung von Schnelltests
- Pflegerettungsschirm bleibt unverändert bis zum 30. Juni

31.03.2021
LfK-Aktuell 3/2021:
- Jetzt anschauen: Sechste virtuelle LfK-Regionalveranstaltung
- Epi-Lage-Gesetz in Kraft: Pflegerettungsschirm verlängert
- Ausnahmeregelungen mit den Kassen verlängert

23.03.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XIV vom 23.3.2021

15.03.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XIII vom 15.3.2021
- Einladung zur 6. virtuellen LfK-Regionalveranstaltung am 24. März 2021
- Erstattung von Beschaffungskosten für Schnelltests auf sechs Euro reduziert
- NRW will Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 impfen

04.03.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XI vom 4.3.2021

26.02.2021
LfK-Aktuell 2/2021:
- Tarifvertrag Altenpflege: Caritas-Kommission lehnt ab
- Verlängerung des Pflegerettungsschirms in Aussicht
- Aktualisierte NRW-Verordnung: Seit Dienstag Mitarbeiter an jedem zweiten Tag testen

22.02.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus X vom 22.2.2021

19.02.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus IX vom 19.2.2021

09.02.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VIII vom 9.2.2021

08.02.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VII vom 8.2.2021
- Einzelheiten zu den Impfterminen festgelegt
- Neue Verordnung löst NRW-Allgemeinverfügung ab
- GKV-Spitzenverband veröffentlicht FAQ zu Testungen

04.02.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VI vom 4.2.2021

29.01.2021
LfK-Aktuell 1/2021:
- Pflegerettungsschirm: Referenzmonat und Arbeitshilfen neu
- Corona-Prämie: Nachweisfrist endet am 15. Februar
- Qualitätsprüfungsrichtlinie für die Tagespflege soll zu April in Kraft treten

27.01.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus V vom 27.1.2021
- Hilfe bei der Terminvereinbarung ohne Hausbesuchspauschale abrechnen
- Mitarbeiter-Impfung: Überstunden oder Vertretung
- Erleichterungen für die außerklinische Intensivpflege

21.01.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus IV vom 21.1.2021
- Lieferknappheit führt zu Verspätung im Impfplan
- G-BA verlängert Ausnahmeregelungen bis Ende März
- FAQ-Liste und Info-Schreiben für Kunden ab sofort im LfK-Downloadbereich

19.01.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus III vom 19.1.2021

18.01.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus II vom 18.1.2021
- Kassen: Doch zwei Nachweise über ausgezahlte Corona-Prämie
- Pflegerettungsschirm: Referenzmonat muss neu berechnet werden
- Coronavirus-Testverordnung geändert: 20 statt 15 Schnelltests pro Kunde und Monat

13.01.2021
LfK-Aktuell Sonderausgabe I vom 13.1.2021
- Vergütungsvereinbarung mit den Ersatzkassen im LfK-Downloadbereich
- PoC-Schnelltests: BMG-Liste vertrauenswürdiger Anbieter für Pflegeeinrichtungen ab sofort verfügbar
- Ausnahmeregelungen mit den Kassen bis Ende März verlängert

23.12.2020
LfK-Aktuell 12/2020:
- Impfungen: GKV-Spitzenverband ergänzt FAQ-Liste zum Rettungsschirm
- Neue Besucherregelungen für anbieterverantwortete Wohngemeinschaften und Heime
- BARMER-Schulungsvertrag: Nochmalige Fristverlängerung für Ausnahmeregelung

21.12.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXXIV vom 21.12.2020
- LfK-Ausfüllhilfe für die Kostenerstattung bei PoC-Antigen-Schnelltests aktualisiert
- Aktualisierte Arbeitshilfen zu PoC-Testungen in den LfK-Werkzeugkoffern
- HKP-Vergütungsvereinbarung mit den Primärkassen jetzt herunterladen!

18.12.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXXIII vom 18.12.2020
- Neue Dokumente zu den Testungen im LfK-Downloadbereich
- Festlegung zur Kostenerstattung der PoC-Schnelltests und Antragsformular aktualisiert
- Verpflichtende Testungen vorgegeben

15.12.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXXII vom 15.12.2020
- Digitale Ausgabe der AmPuls im Dezember
- Neue Corona-Regelungen für die Pflege ab morgen

02.12.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXX vom 2.12.2020
- Leistungserbringer und Kassen beschließen weitere Ausnahmeregelungen
- Aktualisierte Corona-Testverordnung in Kraft

30.11.2020
LfK-Aktuell 11/2020:
- Pflegereform 2021: Erste Pläne des Bundesgesundheitsministeriums bekannt geworden
- LfK-Muster-Testkonzepte für das interne Qualitätsmanagement im LfK-Werkzeugkoffer
- Häusliche Krankenpflege: Bundesrahmenempfehlung ergänzt

20.11.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXVIII vom 20.11.2020
- Corona-Schnelltests: Kostenerstattung beantragen leicht gemacht mit der LfK-Ausfüllhilfe

18.11.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXVII vom 18.11.2020
- Festlegungen des GKV-Spitzenverbands zur Refinanzierung von Testungen veröffentlicht

13.11.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe XXVI vom 13.11.2020
- Ausbildungsumlagen für 2021 stehen fest
- Corona-Testungen: Wer schult, wer testet und was wird refinanziert?
- Festlegungen zum Pflegerettungsschirm aktualisiert

11.11.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe vom 11.11.2020
- Digitale Ausgabe der AmPuls im November

03.11.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XXIV vom 3.11.2020
- Neue Allgemeinverfügung zur Durchführung der Corona-Testungen
- HKP-Folgeverordnung telefonisch: G-BA beschließt coronabedingte Sonderregelungen
- Aktualisierte FAQ-Liste zur Corona-Prämie

30.10.2020
LfK-Aktuell 10/2020:
- Mitgliederversammlung: Vorstandswahlen und Verabschiedung
- 4. virtuelle LfK-Regionalveranstaltung: Video jetzt ansehen!
- "Zweite Runde": Alle Arbeitshilfen zur Corona-Pandemie jetzt im LfK-Downloadbereich

30.09.2020
LfK-Aktuell 9/2020:
- HKP-Verordnung: Aktualisierter LfK-Leitfaden veröffentlicht
- LfK-Mitgliederversammlung am 14. Oktober: Sind Sie dabei?
- HKP-Verhandlungen dauern an

31.08.2020
LfK-Aktuell 8/2020:
- Pflege in NRW: Corona-Testung verbindlich geregelt
- MAGS gibt Gutachten zur häuslichen Pflege in Corona-Zeiten in Auftrag
- Jetzt Vergütungen im SGB XI verhandeln!

31.07.2020
LfK-Aktuell 7/2020:
- Schutz vor Corona: Pflege in NRW verlangt Reihentestungen
- G-BA beschließt Änderungen in der HKP-Richtlinie
- SGB XI-Vergütungsverhandlungen: Jetzt Video-Anleitung ansehen!

30.06.2020
LfK-Aktuell 6/2020:
- Corona-Prämie: Auszahlungsnachweise erst zum Ende des Jahres an Kassen schicken
- Erleichterungen der Kassen laufen heute aus - auch in den Kreisen Gütersloh und Warendorf
- Pflegeberufeumlage: LfK-Arbeitshilfe spezifiziert Ausfüllhilfen der Bezirksregierung

24.06.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XVIII vom 24.6.2020
- NRW-Gesundheitsministerium legt Handreichung zu Corona-Test vor
- Neue Anforderungen an Besuche in anbieterverantworteten Wohngemeinschaften ab 1. Juli

17.06.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XVI vom 17.6.2020
- GKV-Spitzenverband gibt FAQ-Liste zur Corona-Prämie heraus

12.06.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XV vom 12.6.2020
- Corona-Prämien: So füllen Sie die Antragsformulare aus

29.05.2020
LfK-Aktuell 5/2020:
- Landesregierung stockt Corona-Prämien auf
- Tagespflegen können ab dem 8. Juni wieder öffnen
- Corona-Ausnahmeregelungen größtenteils bis Ende Juni verlängert

15.05.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus XI vom 15.5.2020
- Erste virtuelle LfK-Regionalveranstaltung: Jetzt online ansehen!
- Corona-Zahlen in der Pflege gehen weiter zurück
- Anbieterverantwortete WG: Besuchskonzept bis zum 26. Mai an die WTG-Behörde

30.04.2020
LfK-Aktuell 4/2020:
- Bundeskabinett beschließt Prämie für Pflegekräfte
- Virtuelle "LfK-Regionalveranstaltung" am 13. Mai
- Neue Allgemeinverfügung zum Umgang mit Corona in der Pflege

27.04.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus X vom 27.4.2020
- MAGS gibt aktuelle Zahlen zu Corona-Infizierten in der Pflege bekannt

24.04.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus IX vom 24.4.2020
- Corona-Prämie: Finanzierung noch unsicher
- Verordnung zu neuen Pflege-Mindestlöhnen auf den Weg gebracht
- RKI: Hinweise zu Hygiene und Prävention von Covid-19 für ambulante Pflegedienste veröffentlicht

17.04.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VIII vom 17.4.2020
- Heute Fristverlängerungen vereinbart: Liste aller Regelungen zum Download
- Tagespflege: Betretungsverbot verlängert bis 3. Mai, Ausweitung der Notbetreuung
- Keine Berücksichtigung von reinen SGB V-Pflegediensten beim Rettungsschirm

09.04.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VII vom 9.4.2020
- Digitale Ausgabe der AmPuls im April als umfangreiches Corona-Kompendium

06.04.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus VI vom 6.4.2020
- Verfahren für Pflegerettungsschirm gemäß § 150 Absatz 2 SGB XI steht fest
- Pflicht zur Meldung bei Gefährdung der Versorgungssicherheit
- Übersicht: Finanzielle Hilfen aufgrund der Corona-Krise

01.04.2020
LfK-Aktuell 3/2020:
- Landschaftsverbände verkünden Stundung der Altenpflegeumlage
- Landesregierung legt Gesetzentwurf mit weitreichenden Eingriffsrechten zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie vor
- Höhere Vergütungen für Schulungen nach den LfK-Schulungsverträgen ab 1. April

27.03.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus V vom 27.3.2020
- Historischer Rettungsschirm für die Pflege
- HKP-Verordnungen können für 14 Tage ausgestellt werden
- RKI empfiehlt COVID-19-Test für Pflegekräfte mit respiratorischen Symptomen jeder Schwere

26.03.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus IV vom 26.3.2020
- RKI empfiehlt das generelle Tragen eines Mund-Nasenschutzes in der ambulanten Pflege
- Kranken- und Pflegekassen akzeptieren neu erstellte Leistungsnachweise für März und April
- Reform des Infektionsschutzgesetzes: Bundesregierung erhält mehr Befugnisse

24.03.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus III vom 24.3.2020
- Bundeskabinett beschließt Rettungsschirm für Pflegedienste und Tagespflegen
- Finanzministerium ermöglicht Steuerstundungen wegen Corona-Krise
- Ärzte: Folgeverordnungen per Post möglich

17.03.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus II vom 17.3.2020
- Kassen beschließen Erleichterungen
- FAQ-Liste zu arbeitsrechtlichen Fragen
- Kurzarbeit: Informationen und FAQ-Liste

16.03.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe zum Coronavirus I vom 16.3.2020
- Absprachen mit den Kassen auf dem Weg
- FAQ-Listen für Pflegedienste, Tagespflegen und Wohngemeinschaften
- nützliche Links

26.02.2020
LfK-Aktuell 2/2020:
- Schon angemeldet zur Mitgliederversammlung 2020?
- HKP-Vergütungen: Steigerungen ab Rechnungsmonat Februar
- Arbeitshilfen zur generalistischen Ausbildung im LfK-Downloadbereich

12.02.2020
LfK-Aktuell Sonderausgabe HKP-Vergütungen
- Preissteigerungen ab Februar
- Heilerziehungspfleger dürfen Leistungen erbringen
- "Ambulanter Pflegeassistent" geplant

29.01.2020
LfK-Aktuell 1/2020:
- SGB V-Vergütungen werden noch verhandelt
- Geänderte HKP-Richtlinie: Genehmigungsverhalten einer Krankenkasse in Westfalen-Lippe bereitet Probleme
- Neue Mindestlöhne in der Pflege beschlossen

20.12.2019
LfK-Aktuell 12/2019:
- Noch keine Einigung bei SGB V-Verhandlungen
- Krankentransport und Reha: G-BA setzt zwei Regelungen um
- Fachkräfte: Einwanderungsgesetz soll helfen

29.11.2019
LfK-Aktuell 11/2019:
- Gelungene LfK-Regionalveranstaltungen zum Jahresende
- Neue Preise rechtzeitig kommunizieren - LfK-Arbeitshilfen nutzen
- Mindestlöhne steigen 2020

22.11.2019
LfK-Aktuell Sonderausgabe Ausbildungsumlagen 2020
- Informationsmaterial jetzt abrufbar
- Internetrechner von den Grundsatzausschüssen
- Laumann-Schreiben für Kunden

31.10.2019
LfK-Aktuell 10/2019:
- Jetzt schon vormerken: LfK-Regionalveranstaltungen am 27. und 28. November
- Altenpflegeumlage: Punktwertzuschlag für 2020 sinkt auf 0,00537 Euro
- SGB XI-Verhandlungen: Frist am 15. November unbedingt einhalten!

30.09.2019
LfK-Aktuell 9/2019:
- LfK-Regionalveranstaltungen zum neuen Pliotprojekt 2020
- Unterschiedliches Vorgehen der Kassen beim Nachweis von Beratungsbesuchen nach § 37 Absatz 3 SGB XI
- Pflegeausbildung ab 2020: Welche Kosten bekomme ich als Träger der praktischen Ausbildung aus dem Umlagefonds erstattet?

30.08.2019
LfK-Aktuell 8/2019:
- Höhere SGB XI-Vergütungen: „Pilotprojekt“ wird fortgesetzt
- Spahns neue Pläne: Häusliche Intensivpflege vor dem Aus?
- Klarstellung: G-BA konkretisiert HKP-Regelungen bei stationsäquivalenter psychiatrischer Behandlung

23.08.2019
LfK-Aktuell Sonderausgabe "Pilotprojekt 2020"
- SGB XI-Vergütungen: „Pilotprojekt“ wird fortgesetzt!
- Höhere Vergütungen 2020: Drei verschiedene Verfahren
- LfK-Arbeitshilfen werden aktualisiert

29.07.2019
LfK-Aktuell 7/2019:
- GKV-Spitzenverband stellt neues Formular für Beratungsgespräche online
- LfK-Regionalveranstaltung Spezial Wohngemeinschaften: Kalkulationsmodell WG vorgestellt
- Leistungen nach § 45b SGB XI: AOK Rheinland/Hamburg setzt auf Digitalisierung

28.06.2019
LfK-Aktuell 6/2019:
- LfK-Regionalveranstaltungen werfen einen Blick auf die künftige Pflegeausbildung
- Kabinett beschließt Verbesserung der Pflegelöhne
- BSG bestätigt: Stationäre Pflegekräfte arbeiten nicht als Selbstständige

29.05.2019
LfK-Aktuell 5/2019:
- LfK-Regionalveranstaltungen Ende Juni als "Praxisanleitertag"
- Lohnpolitik: Neuer Arbeitgeberverband und Umbau der Mindestlohnkommission
- Neues Pflegeberufegesetz: Budgetverhandlungen in NRW kurz vor dem Abschluss

30.04.2019
LfK-Aktuell 4/2019:
- Neues Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) in Kraft getreten
- Ansprechpartner für die Anerkennung der „Sonstigen“
- Neue Vorgaben zum Ausfüllen der Bildungsschecks

28.03.2019
LfK-Aktuell 3/2019:
- 25 Jahre LfK: Volles Haus bei Mitgliederversammlung und Jubiläumsfeier
- AnFöVO: Anerkennung für Demenzcafés & Co.
- Investitionskostenförderung ambulant: Testat fristgerecht nachreichen

26.02.2019
LfK-Aktuell 2/2019:
- LfK-Mitgliederversammlung: Ministerbesuch im Jubiläumsjahr
- SGB XI: Der neue Internetrechner ist da - LK 17 mit APU-Zuschlag abrechnen
- Angebote zur Unterstützung im Alter: AnFöVO seit Januar in Kraft

23.01.2019
LfK-Aktuell 1/2019:
- 1.350 Punkte für Beratungsbesuche nach § 37.3 SGB XI
- PpSG: Krankenfahrten bei Patienten mit Pflegegrad nicht mehr genehmigungspflichtig
- HKP-Vergütungsvereinbarungen im LfK-Downloadbereich

20.12.2018
LfK-Aktuell 12/2018:
- Neue Vergütungen für häusliche Krankenpflege: 2019 pauschal 2,6 Prozent Steigerung
- EuGH: Nicht beantragter Urlaub verfällt nicht automatisch zum Jahresende
- Tagespflege: Festsetzungsbescheide für Investitionskosten prüfen!

29.11.2018
LfK-Aktuell 11/2018:
- LfK-Regionalveranstaltungen: So startet die Generalistik in NRW
- Benannte Datenschutzbeauftragte online bei der Aufsichtsbehörde melden
- Neue Vergütung für BARMER-Schulungsvertrag ab 1. Januar 2019

31.10.2018
LfK-Aktuell 10/2018:
- „Pilotprojekt 2019“: Erste Reaktionen und Beispiele
- Altenpflegeumlage: Punktwertzuschlag für 2019 steigt auf 0,00584 Euro
- WTG: Intensivpflegerische Versorgung auch weiterhin in Wohngemeinschaften möglich

23.10.2018
LfK-Aktuell Sonderausgabe "Pilotprojekt 2019"
- Höhere Vergütungen für bessere Mitarbeiterentlohnung
- LfK-Arbeitshilfen
- Vier Workshops zum "Pilotprojekt 2019" im November in Köln

27.09.2018
LfK-Aktuell 9/2018:
- LfK-Regionalveranstaltungen mit spannenden Themen
- Neuer Leistungskomplex: Durchführungs- / Leistungsnachweis sowie Internetrechner jetzt online
- DAK-Ausschreibung für die Durchführung von Pflegekursen

31.08.2018
LfK-Aktuell 8/2018:
- Jetzt kostenfrei anmelden: 4. NRW-Fahrsicherheitstag für alle Pflegekräfte
- Wichtige Abfrage zu Ausbildungskosten - unbedingt mitmachen!
- Vergütungsverhandlung SGB XI: Neue Werte für Pflegedienste im vereinfachten Verfahren

31.07.2018
LfK-Aktuell 7/2018:
- Kompressionsstrümpfe: So rechnen Sie ab
- G-BA ergänzt Richtlinie zur häuslichen psychiatrischen Krankenpflege
- Geändertes LK-System online im LfK-Downloadbereich

29.06.2018
LfK-Aktuell 6/2018:
- Gut besuchte LfK-Regionalveranstaltungen zum Datenschutz
- BGW: GmbH-Gesellschafter nicht mehr automatisch versichert
- Neuer WTG-Entwurf: Wenig Erleichterung für ambulante Wohnformen

30.05.2018
LfK-Aktuell 5/2018:
- LfK-Regionalveranstaltungen zum Datenschutz am 27. und 28. Juni
- Heißer Draht zum Thema Datenschutz
- Spahns Sofortprogramm: Bis zu 12.000 Euro für Digitalisierung

19.05.2018
LfK-Aktuell Sonderausgabe Datenschutz
- Datenschutz-Grundverordnung tritt am 25. Mai in Kraft
- Verantwortung für externe Dienstleister
- Aktualisierte LfK-Musterverträge jetzt online

01.05.2018
LfK-Aktuell 4/2018:
- LfK-Arbeitskreise Intensivpflege und Wohngemeinschaften
- Altenpflegeumlage: Meldefrist am 31. Mai beachten!
- Vergütung für das An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen

28.02.2018
LfK-Aktuell 3/2018:
- LfK-Mitgliederversammlung: Vorstand für weitere zwei Jahre gewählt
- FAQ-Liste zur neuen QPR jetzt online abrufbar
- LfK-Umfrage zum Fachkräftemangel

28.02.2018
LfK-Aktuell 2/2018:
- LfK-Unternehmerdialog zu Verordnungen und Betriebsprüfungen
- QPR: Dokumentationsanforderungen bei solitär erbrachten SGB V-Leistungen
- Kassen akzeptieren keine Fernlehrgänge für LG 1- und LG 2-Kräfte

31.01.2018
LfK-Aktuell 1/2018:
- LfK-Unternehmerdialog bereits ausgebucht
- Neuordnung der Vertragsbeziehungen zu den Betriebskrankenkassen in Ostwestfalen-Lippe
- QPR für ambulante Pflegedienste "scharfgeschaltet"

20.12.2017
LfK-Aktuell 12/2017:
- HKP: Neue Vergütungsvereinbarungen zum Download
- Qualitätsprüfungs-Richtlinien aktualisiert
- Tagespflege: Bescheide zur Investitionskostenförderung gelten auch für 2018

30.11.2017
LfK-Aktuell 11/2017:
- Ein Jahr Abrechnungsprüfungen: LfK-Regionalveranstaltungen ziehen Bilanz
- Landesausschuss Alter und Pflege: Minister Laumann erstmalig dabei
- Höhere Vergütungen für Schulungen von pflegenden Angehörigen ab 1. Dezember 2017

27.10.2017
LfK-Aktuell 10/2017:
- Altenpflegeumlage: Refinanzierungszuschläge steigen weiter
- LfK-Unternehmerdialog: Präsentation jetzt online
- SGB XI-Vergütungsverhandlung: Pflegedienste müssen sich beeilen

29.09.2017
LfK-Aktuell 9/2017:
- Einladung zum LfK-Unternehmerdialog
- Vergütungsverhandlungen: Letzte Chance zur Kündigung!
- Laumann fordert mehr Kompetenzen für Pflegekräfte

31.08.2017
LfK-Aktuell 8/2017:
- Jetzt anmelden zum LfK-Betreuungskongress am Welt-Alzheimertag!
- LfK-Umfrage zu § 37.1a
- Pflegeberufegesetz: So sieht die Zukunft der Pflegeberufe aus

28.07.2017
LfK-Aktuell 7/2017:
- Investitionskostenförderung: Antragsfrist verschiebt sich auf März 2018
- Erstes Treffen des LfK-Arbeitskreises Intensivpflege
- WG-Bewohner: Anspruch auf Tagespflege?

30.06.2017
LfK-Aktuell 6/2017:
- AnFöVO: Anerkennung als (niedrigschwelliges) Angebot zur Unterstützung im Alltag sinnvoll?
- NRW-Kabinett: Karl-Josef Laumann wieder für die Pflege dabei
- Tagespflege: Antragsfrist für Folgeanträge zur Investitionskostenförderung auf 31. Oktober verschoben

31.05.2017
LfK-Aktuell 5/2017:
- Erfolgreicher 2. LfK-Nachfolgetag in Köln
- Kompressionsstrümpfe: SG Gelsenkirchen verurteilt Kasse zur Rückzahlung an Pflegedienst
- Neues Vertretungsrecht für Ehepartner bei Gesundheitsangelegenheiten

28.04.2017
LfK-Aktuell 4/2017:
- Rahmenverträge gemäß §§ 132, 132a SGB V: Vertragstexte endlich fertig
- Altenpflegeumlage: Meldefrist 31. Mai beachten!
- Pflegedienste können Behandlungspflege in stationären Einrichtungen der Eingliederungshilfe erbringen

31.03.2017
LfK-Aktuell 3/2017:
- Mitgliederversammlung: LfK blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück
- Palliativpflege und Medigabe: G-BA ändert HKP-Richtlinien
- Entbürokratisierung: Jetzt werden die Tagespflegen geschult!

24.02.2017
LfK-Aktuell 2/2017:
- Investitionskostenförderung: Unterlagen spätestens Mittwoch einreichen!
- Musterschreiben: Budgets nach § 45b SGB XI noch bis Ende 2018 nutzen
- LfK-Unternehmerdialog zu Arbeitsrecht und testamentarischer Gestaltung

01.02.2017
LfK-Aktuell 1/2017:
- SGB V: Pauschale Steigerungen und zahlreiche Verbesserungen
- Anpassung der Pflegebuchführungsverordnung und des Kontenrahmens für ambulante Pflegedienste
- Investitionskostenförderung: Zusätzliches Formular notwendig

21.12.2016
LfK-Aktuell 12/2016:
- Alles neu im Jahr 2017: Preise rechtzeitig angepasst?
- Umwandlung von 40 Prozent Sachleistung: Neue Landesverordnung „AnFöVO“ ab dem 1. Januar in Kraft
- Änderungen zu 2017: Krankentransport und Verordnung von Heilmitteln

30.11.2016
LfK-Aktuell 11/2016:
- Großer Andrang bei den LfK-Regionalveranstaltungen
- Neues LK-System tritt zum 1. Januar in Kraft
- Altenpflegeumlage: Kunden über neue Preise informieren

31.10.2016
LfK-Aktuell 10/2016:
- Altenpflegeumlage: Punktwertzuschlag für 2017 liegt bei 0,00501 Euro
- LfK-Musterpflegeverträge aktualisiert
- Investitionskostenförderung Tagespflege: Bescheide verzögern sich

30.09.2016
LfK-Aktuell 09/2016:
- Großer Andrang bei den LfK-Regionalveranstaltungen im September
- Abrechnungsprüfung: Hausbesuchspauschale richtig abrechnen
- LfK-Musterarbeitsvertrag aktualisiert

31.08.2016
LfK-Aktuell 08/2016:
- Separater Durchführungs-/Leistungsnachweis für die zeitbezogenen Leistungen
- LfK-Regionalveranstaltungen im September: Das weiterentwickelte Leistungskomplexsystem und die Pflegereform
- Muster-Informationsschreiben zur Pflegereform 2017: So können Sie Ihre Patienten über die Leistungsverbesserungen informieren!

28.07.2016
LfK-Aktuell 07/2016:
- Verhandlungsergebnis zur Umsetzung des PSG II in NRW bestätigt
- NRW: Hauswirtschaft und Entlastung über 40 Prozent Pflegesachleistung abrechnen
- 2016 lohnt es sich besonders: Vergütungsverhandlung jetzt starten!

01.07.2016
LfK-Aktuell 06/2016:
- Regionalveranstaltungen: LfK präsentiert Pflegegradrechner
- BSG erklärt HKP-Schiedsspruch in Hessen für ungültig
- Bitte beteiligen: LfK-Umfrage zur Abrechnung


29.04.2016
LfK-Aktuell 04/2016:
- BARMER GEK: LfK gewinnt mit erster Musterklage
http://aktuell.lfk-online.de/html_mail.jsp?params=718+wriedt%40lfk-online.de+0+00000zy00000y00000000000bv3q7zh6#anchor184 - Neuer „Pflegeskandal“: LfK nimmt Stellung
- § 37.1a SGB V: Verhandlungen unterbrochen

31.03.2016
LfK-Aktuell 03/2016:
- LfK-Mitglieder bestätigen Vorstand im Amt
http://aktuell.lfk-online.de/html_mail.jsp?params=718+wriedt%40lfk-online.de+0+00000zy00000y00000000000bv3q7zh6#anchor184 - LfK-Denkwerkstatt zur Pflegereform: Nur noch wenige Plätze frei!
- Pflegeberufsgesetz im Bundestag

25.02.2016
LfK-Aktuell 02/2016:
- § 37.1a SGB V: Vergütungsverhandlungen beginnen am Montag
http://aktuell.lfk-online.de/html_mail.jsp?params=718+wriedt%40lfk-online.de+0+00000zy00000y00000000000bv3q7zh6#anchor184 - Entbürokratisierung für Tagespflegeeinrichtungen rückt in den Fokus
- Pflegeberufe: Bundesrat will Reform um ein Jahr verschieben

29.01.2016
LfK-Aktuell 01/2016:
- Pflegeberufsgesetz mit Übergangsfrist bis 2022
http://aktuell.lfk-online.de/html_mail.jsp?params=718+wriedt%40lfk-online.de+0+00000zy00000y00000000000bv3q7zh6#anchor184 - Umsetzung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs in NRW: LfK unterstützt SoVD-Appell
- LfK-Umfrage zu ambulant betreuten Wohngemeinschaften

17.12.2015
LfK-Aktuell 12/2015:
- Keine Änderung bei der Investitionskostenförderung für 2016 und 2017
http://aktuell.lfk-online.de/html_mail.jsp?params=718+wriedt%40lfk-online.de+0+00000zy00000y00000000000bv3q7zh6#anchor184 - AnBEFVO: Ministerium verschiebt Inkrafttreten der neuen Verordnung
- LfK verhandelt neue Schulungsverträge






30.06.2015
LfK-Aktuell 6/2015:
- Gut informiert auf den LfK-Regionalveranstaltungen im Juni
- Pflegeberufegesetz: Arbeitsentwurf liegt vor
- Pflegestärkungsgesetz II: Referentenentwurf liegt vor

29.05.2015
LfK-Aktuell 5/2015:
- Erste LfK-Regionalveranstaltung Spezial Tagespflege ein voller Erfolg
- Investitionskostenförderung: Fristen verschieben sich voraussichtlich
- Entbürokratisierung: Laumann und Beikirch auf „Roadshow“

30.04.2015
LfK-Aktuell 4/2015:
- Exklusive LfK-Regionalveranstaltung für Tagespflegen am 20. Mai
- Altenpflegeumlage: Land erlässt neue Verordnung
- Entbürokratisierung: Multiplikatorenschulung und Unterstützung vom Land

31.03.2015
LfK-Aktuell 3/2015:
- Mitgliederversammlung beschließt Beitragserhöhung
- Volles Haus bei den LfK-Regionalveranstaltungen
- Entbürokratisierung: Roadshow kommt nach NRW

27.02.2015
LfK-Aktuell 2/2015:
- LfK-Unternehmerdialog: Großer Andrang beim Thema Mindestlohn
- Jetzt anmelden für die neue Runde der erfa-Gruppen!
- LfK-Aktuell digital - per E-Mail stets noch früher umfassend informiert

28.01.2015
LfK-Aktuell 1/2015:
- Neue HKP-Vergütungen ab 1. Januar 2015
- Investitionskostenförderung: Anleitung zum Download
- Mindestlohn: Neue Aufzeichnungspflichten für Minijobber beachten

28.11.2014
LfK-Aktuell 11/2014:
- Offener Brief an NRW-Gesundheitsministerin zur Altenpflegeumlage
- LfK-Regionalveranstaltungen im November: Überwältigende Resonanz
- APU: Refinanzierungszuschlag steigt, LfK bietet Informationsschreiben und Arbeitshilfen zur Preisberechnung

31.10.2014
LfK-Aktuell 10/2014:
- GEPA NRW in Kraft getreten: Das ändert sich in Nordrhein-Westfalen
- Altenpflegeumlage: Belastung je Punkt steigt auf 0,00485 Euro
- Bundestag verabschiedet Pflegestärkungsgesetz I mit kleinen Änderungen

30.09.2014
LfK-Aktuell 9/2014:
- Regionalveranstaltungen im September: Informatives aus Politik und Pflege
- Pflegereform im Bundestag: Kritik von den Experten
- Landesberichterstattung Gesundheitsberufe: Mehr Pflegebedürftige, mehr Pflegende

28.08.2014
LfK-Aktuell 8/2014:
- LfK-Fachtagung: Wie die effizientere Pflegedokumentation in NRW umgesetzt wird
- Gesundheitsminister Gröhe will Kassenpräsenz in den MDK-Gremien reduzieren
- BSG: Gilchristverband ist Behandlungspflege

30.06.2014
LfK-Aktuell 6/2014:
- Pflegereform: LfK sieht Nachteile für Pflegedienste und Pflegebedürftige
- Bundestag berät über Pflegereform
- Zeitbezogene Vergütung: Kassen brechen Mediationsverfahren ab

29.05.2014
LfK-Aktuell 5/2014:
- Spannende Themen auf dem 1. LfK-Kongress Personalmarketing
- Auftakt zum Mediationsverfahren zur Häuslichen Betreuung
- Arbeitssicherheit: Neue TRBA 250 in Kraft getreten

30.04.2014
LfK-Aktuell 4/2014:
- Referentenentwurf zur Pflegereform: Mehr Leistungen für ambulant
- Jetzt anmelden zum 1. LfK-Kongress Personalmarketing!
- Altenpflegeumlage: Datenerfassung für 2015 startet

01.04.2014
LfK-Aktuell 3/2014:
- Mitgliederversammlung 2014: Verbandsmitglieder wählen neuen Vorstand
- Tagespflege: Höhere Pauschale für zusätzliche Betreuungsangebote nach § 87b
- Vormerken: 1. LfK-Kongress Personalmarketing

26.02.2014
LfK-Aktuell 2/2014:
- MDK: Neue Qualitätsprüfungsrichtlinien in Kraft getreten
- Sozialamt Köln: Neues Verfahren im Umgang mit Anträgen auf Hilfe zur Pflege
- Urteil: SG Münster spricht Familie Pflegezuschlag nach § 38a SGB XI zu

24.01.2014
LfK-Aktuell 1/2014:
- Vergütung für Leistungen der häuslichen Krankenpflege steigt
- LfK-Unternehmerdialog im Februar: Jetzt anmelden!
- Investitionskostenförderung: Anträge unbedingt rechtzeitig abgeben!

29.11.2013
LfK-Aktuell 11/2013:
- Altenpflegeumlage: Peinliche Panne im Ministerium
- Kassen und Pflegeverbände auf Bundesebene einigen sich auf Bundesrahmenempfehlung nach § 132a SGB V
- LfK verhandelt mit allen Kassen neue SGB V-Vergütung

31.10.2013
LfK-Aktuell 10/2013:
- Bescheide zur Altenpflegeumlage sind verschickt: Mehr Auszubildende führen zu höheren Kosten
- SGB XI-Punktwertverhandlungen: Fristen beachten!
- Neuer LfK-Leitfaden für Sie: Verordnung für häusliche Krankenpflege

01.10.2013
LfK-Aktuell 09/2013:
- Sonderausgabe Vergütungsverhandlungen SGB XI:
- PNG: Einführung Zeitvergütung und Vergütung für häusliche Betreuung nach § 124 SGB XI verschoben
- Punktwertanpassung und Erhöhung der Hausbesuchspauschale ohne Abschluss einer Zeitvergütung möglich
- Erläuterung zum Nachweis für ambulante Pflegeeinrichtungen in NRW in der Verhandlungsphase mit Wirkung zum 1. Januar 2014

29.08.2013
LfK-Aktuell 08/2013:
- Direkt in Ihrer Nähe: Die neuen LfK-Regionalveranstaltungen
- LfK-Unternehmerdialog: Veranstaltung fast ausgebucht
- Häusliche Krankenpflege: Subkutane Infusionen jetzt verordnungsfähig

01.08.2013
LfK-Aktuell 07/2013:
- Verhandlungen zur Zeitvergütung: Private Verbände empfehlen Kündigung der SGB XI-Vergütungsvereinbarung und Punktwertanhebung zu Januar 2014
- Neue SGB V-Vergütungsvereinbarung mit BKK Arge OWL
- Das sind die „Besten Arbeitgeber LfK Ambulante Pflege 2013“

02.07.2013
LfK-Aktuell 06/2013:
- Verhandlungen zur zeitbezogenen Vergütung nehmen Fahrt auf
- Expertenbeirat präsentiert neues Konzept zum Pflegebedürftigkeitsbegriff
- Berater sehen Pflege als Wirtschaftsmotor in NRW

30.04.2013
LfK-Aktuell 04/2013:
- 1. LfK-Finanzkongress NRW: Pflege und Banken einander nähergebracht
- Richtig kalkulieren: Workshops zur zeitbezogenen Vergütung werden weiter angeboten
- Kampagne der Freien Wohlfahrtspflege NRW: Hilfe! Mehr Zeit für Pflege!

29.03.2013
LfK-Aktuell 03/2013:
- LfK-Mitgliederversammlung 2013: Vorstand steht 2014 nicht mehr zur Wahl
- LfK-Kalkulationsmodell zur Stundenkalkulation jetzt online
- Der 1. LfK-Finanzkongress NRW: Informationen, die bares Gold wert sind

28.02.2013
LfK-Aktuell 02/2013:
- Direkt in Ihrer Nähe: Die neuen LfK-Regionalveranstaltungen
- Pflegekassen gehen auf Rahmenvertragsverhandlungen ein
- Jetzt mitmachen für die Pflegezukunft: LfK-Umfrage zur Zeitvergütung

31.01.2013
LfK-Aktuell 01/2013:
- Neue HKP-Vergütungsvereinbarung mit Ersatzkassen
- LfK-Unternehmerdialog im Februar: Jetzt anmelden!
- Investitionskostenförderung: Dieses Jahr Besonderheiten beachten

28.11.2012
LfK-Aktuell 11/2012:
- 2,03 Prozent pauschale Vergütungsanhebung für HKP-Leistungen in 2013
- PNG: Pflegekassen kündigen einseitige Angebote an
- LfK-Musterschreiben zum Pflegeneuausrichtungsgesetz im Download

31.10.2012
LfK-Aktuell 10/2012:
- NRW: Verhandlungsauftakt zur zeitbezogenen SGB XI-Vergütung
- Direkt in Ihrer Nähe: Einladung zu den neuen Regionalveranstaltungen des LfK
- Immer mehr Pflegebedürftige beziehen Hilfe zur Pflege

28.09.2012
LfK-Aktuell 09/2012:
- Die Auswirkungen des PNG auf die ambulante Pflege in Nordrhein-Westfalen: Gut besuchte Regionalveranstaltungen
- Pflegeneuausrichtungsgesetz passiert den Bundesrat
- Welt-Alzheimer-Tag: Verbände und Politik wollen Situation Demenzkranker verbessern

30.08.2012
LfK-Aktuell 08/2012:
- Einladung zu den neuen Regionalveranstaltungen des LfK
- Noch bis zum 10. September teilnehmen: LfK-Umfrage zur Altenpflegeumlage
- IKK classic: Ab November ist Datenträgeraustausch Pflicht!

31.07.2012
LfK-Aktuell 07/2012:
- Altenpflegeumlage: Weniger als ein Prozent der Pflegedienste in NRW verzichtet bewusst auf Refinanzierung
- LfK-Umfrage zu den Auswirkungen der Altenpflegeumlage
- WTG: LfK legt Stellungnahme vor

25.06.2012
LfK-Aktuell 06/2012:
- Neue SGB V-Vergütungsvereinbarung mit der BKK Arge OWL
- Altenpflegeumlage: Landschaftsverbände fragen Ausbildungsbetriebe ab
- Pflegedienste aus dem Kreis Paderborn gründen trägerübergreifende Arbeitsgemeinschaft

24.05.2012
LfK-Aktuell 05/2012:
- Grundsatzausschuss beschließt Punktwertaufschlag zur Refinanzierung der Altenpflegeumlage
- Pflegeneuausrichtungsgesetz weiterhin in der Kritik
- MDK-Prüfanleitung: Bei Bedarf nachbestellen!

26.04.2012
LfK-Aktuell 04/2012:
- "2. Pflegedienst-Betriebsvergleich NRW": Spannende Zahlen und Betriebsdaten liefern neue Erkenntnisse
- Jetzt vormerken: LfK-Regionalveranstaltungen zur Altenpflegeausbildungsausgleichsverordnung am 21. und 22. Mai 2012
- Anerkennungsgesetz: Ausländische Arbeitnehmer mit Rechtsanspruch auf ein Berufsanerkennungsverfahren

29.03.2012
LfK-Aktuell 03/2012:
- Jahreshauptversammlung 2012: Vorstandswahlen, Preisverleihung und neue Fördermöglichkeiten für LfK-Mitglieder
- Altenpflegeumlage: Umsetzung in Tagespflegeeinrichtungen
- Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Neuausrichtung der Pflegeversicherung

29.02.2012
LfK-Aktuell 02/2012:
- Erhebung zur Altenpflegeumlage: Landschaftsverbände verlängern Frist der Erhebungsphase voraussichtlich bis zum 31. März
- Versorgung mit saugenden Inkontinenzhilfen: Neue Ausschreibung der BARMER GEK
- Übertragung von Heilkunde an Kranken- und Altenpflegefachkräfte: Bundesgesundheitsministerium stimmt Richtlinie des G-BA zu

27.01.2012
LfK-Aktuell 01/2012:
- Neuer Rahmenvertrag über häusliche Krankenpflege zwischen VAG NW und ARB tritt zum 1. Januar 2012 in Kraft
- SGB XII: Auch hier Änderungen für das neue Jahr beachten
- Achtung: MDK prüft jetzt auch, ob Noten aushängen