Die Auszubildenden in der Altenpflege in Nordrhein-Westfalen sind hochmotiviert, nach Abschluss ihrer Ausbildung als Fachkräfte im gewählten Beruf zu bleiben. Das ergibt eine aktuelle Studie im Auftrag des Landesgesundheitsministeriums (MAGS).
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) sucht Expertise für eine Arbeitsgruppe, die sich mit der zweiten Aktualisierung des Expertenstandards „Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“ beschäftigt.
Heute Nachmittag bietet der LfK seinen Mitgliedern erneut Informationen in bewegten Bildern: Bei der zwölften virtuellen LfK-Regionalveranstaltung geht es um den aktuellen Stand zum Thema „Tarif“.
Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss hat neue Fördermöglichkeiten für geplante neue Versorgungsformen bekanntgegeben. Interessierte können bis zum 17. Mai eine Ideenskizze einreichen.
Ende Februar sind in Nordrhein-Westfalen die ersten Dosen des Proteinimpfstoffs von Novavax gegen eine SARS-CoV-2-Infektion verimpft worden. Für Interessierte hat die Stiftung Gesundheitswissen Informationen zu aktuellen Studien über den Impfstoff zusammengestellt.
Die gesetzliche Krankenversicherung hat im Jahr 2021 ein Minus von 5,8 Milliarden verbucht. Nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums lagen die Finanzreserven der Krankenkassen Ende Dezember bei rund elf Milliarden Euro.
17.413 neue Pflegeschüler haben in Nordrhein-Westfalen 2021 die generalistische Pflegeausbildung begonnen – laut NRW-Gesundheitsministerium (MAGS) ein neuer Landesrekord.
Die Digitalisierung in der Pflege hat infolge der Coronavirus-Pandemie einen Entwicklungsschub erhalten. Eine neue Broschüre des Bundesverbands Gesundheits-IT e. V. (bvitg) stellt erfolgreiche Projekte der digitalen Transformation in verschiedenen Pflegebereichen vor.
Die erste Folge des Podcasts „LfK im Ohr“ in diesem Jahr ist erschienen. In der achten Episode des Podcasts sprechen die LfK-Vorstandsmitglieder über die vielfältigen Themen, die das neue Jahr mit sich bringt, und die Notwendigkeit, eine Balance zwischen Produktivität, guter...
Seit Mittwochnachmittag ist die neueste virtuelle LfK-Regionalveranstaltung online abrufbar. In dieser Woche geht es um den Zeitplan zur Einführung der tariflichen Entlohnung in der Pflege sowie um die einrichtungsbezogene Impfpflicht.