Aktuelles | 15.11.2023
Umfrage zu sozialen Ressourcen bei Demenz
Wie werden Menschen mit Demenz sozial unterstützt und welche Probleme erfahren sie beim Aufrechterhalten sozialer Kontakte? Diesen und weiteren Fragen geht ein Forschungsprojekt des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) nach. Mithilfe einer Online-Umfrage will es Empfehlungen ausarbeiten.

Das Projekt soll die Aspekte der zwischenmenschlichen Beziehung beim Thema Demenz erstmals näher erforschen. An der Umfrage des DZNE können sowohl Menschen mit Demenz selbst als auch Pflegekräfte, pflegende Angehörige und Mitarbeiter von Demenznetzwerken teilnehmen. Neben der Online-Version gibt es auf der Internetseite des Projekts auch die Möglichkeit, einen Papierfragebogen anzufordern oder die Umfrage telefonisch zu beantworten.
Die Fragen zielen darauf ab herauszufinden, welcher Art soziale Kontakte für Menschen mit Demenz besonders wichtig sind und welche Hindernisse sie überwinden müssen, um das soziale Miteinander mit anderen Menschen wahrnehmen zu können. Daraus lassen sich Faktoren ermitteln, die für den Krankheitsverlauf sowie für geeignete Maßnahmen in der Versorgung eine Rolle spielen.
Das Projekt wird im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie durchgeführt. Es wird zudem von der Hans und Ilse Breuer Stiftung gefördert.