Köln – Die Studie zur MRSA-Versorgung in der ambulanten Pflege, die das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) Anfang voriger Woche veröffentlichte, ist in den Medien auf weite Resonanz gestoßen. Sie stellt vor allem eine Verbindung zwischen dem Risiko der Verbreitung von...
Presse-Archiv
Liste archivierter Pressemitteilungen
Köln – Unter dem Motto „Tradition trifft Zukunft“ startete der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) am Dienstag in sein Jubiläumsjahr. Mit allen ehemaligen und aktuellen Vorständen und Sprechern des Erweiterten Vorstands feierte der LfK in Köln seinen 25....
Köln / Grevenbroich – Die Mehrheit der Pflegekräfte aus dem ambulanten Bereich ist täglich dienstlich mit dem Auto unterwegs. Beim 4. NRW-Fahrsicherheitstag des Landesverbands freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) konnten Pflegekräfte am vergangenen Mittwoch in...
Köln / Berlin – Das am Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals (PpSG) ist nach Ansicht des Landesverbands freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) ein Verrat an der häuslichen Pflege.
Köln / Berlin – Angesichts des heute veröffentlichten 5. Pflege-Qualitätsberichts des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbands (MDS) mahnt der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) zu einem vorsichtigen Umgang mit Zahlen. Besonders die veröffentlichten...
Köln – Alte Menschen, Pflegebedürftige und ihre Angehörigen sind oft unzureichend über ihre Ansprüche gegenüber der Pflegeversicherung aufgeklärt. Darauf weist der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) anlässlich des „Internationalen Tags der Pflege“ am 12....
Köln – Begutachtung, Betreuung, Abrechnungsprüfung: Auf die ambulante Pflege kommen in den nächsten Monaten zahlreiche Neuerungen zu. Grundlage für die meisten ist das Zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II), das ab 2017 zu deutlichen Leistungssteigerungen für die Pflegebedürftigen...
Köln – Angesichts aktueller Berichte über Abrechnungsbetrug bei Pflegediensten warnt der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) vor Verallgemeinerungen. Reißerische Berichte über betrügerische Tätigkeiten trügen dazu bei, das Ansehen der Pflege in der...
Köln / Düsseldorf – Pflegebedürftige, die bei der DAK versichert sind und sich von einem ambulanten Pflegedienst versorgen lassen möchten, äußern in den letzten Monaten vermehrt Unmut über das Vorgehen der Kasse. Immer häufiger kommt es zu Ablehnungen und Verzögerungen bei der...
Köln – Nach der Gründung eines Pflegedienstes ist eine gesicherte Unternehmensnachfolge die wohl wichtigste und folgenschwerste betriebliche Entscheidung für den Inhaber. In der Regel geht es hierbei nicht nur um den Fortbestand des eigenen Lebenswerks, sondern auch um die...