Wer mit dem, was er tut, Erfolg haben will, sollte sich zunächst auf seine Stärken besinnen. Diese alte Weisheit gilt auch für Pflegedienste, die sich angesichts des Personalmangels in der Pflege im harten Wettbewerb um die besten Köpfe gegen starke Konkurrenz durchsetzen müssen....
Presse-Archiv
Liste archivierter Pressemitteilungen
Fundierte Fachinformationen und praktisches Qualitätsmanagement haben für Pflegeunternehmer oberste Priorität. Neben der Führung von Vertragsverhandlungen im Bereich des SGB V gehören diese Aufgaben zu den drei wichtigsten Verbandsleistungen für ambulante Pflegedienste. Dies...
Der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) hat einen neuen Vorstand. Auf der Mitgliederversammlung am vergangenen Mittwoch in Mülheim an der Ruhr wählten die anwesenden Pflegedienstinhaber Andrea Lippmann, Uwe Gohmann und Bernd Leiendecker zur neuen...
Die Studie „Transparenzmängel, Betrug und Korruption im Bereich der Pflege und Betreuung“ der Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland klagte vergangene Woche über massive Korruption in der Pflege. Der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e....
Vier ambulante Pflegedienste aus ganz Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort mit dem Titel „Beste Arbeitgeber LfK Ambulante Pfle-gedienste 2013“ schmücken. Die Auszeichnung des Landesverbands freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK), vergeben in Kooperation mit dem...
Wenn Pflegedienste auf Banken treffen, ist das Ergebnis nicht immer für beide zufriedenstellend. Dass sich aber mit ein wenig Verständnis für die andere Branche und der richtigen Kommunikation eine Menge erreichen lässt, zeigte der 1. LfK-Finanzkongresses NRW am 24. April in Köln...
Ambulante Pflegedienste haben es trotz wachsendem Markt oft schwer, Banken von ihrer Kreditwürdigkeit zu überzeugen. Obwohl sämtliche Statistiken den demografischen Wandel und damit ein klares Marktwachstum voraussagen, gewähren Kreditinstitute Pflegediensten nur selten Kapital...
Angesichts aktueller Berichte über Abrechnungsbetrug bei einem Kölner Pflegedienst warnt der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) vor Verallgemeinerungen.
Deutschland hat ein Problem. Noch ist es klein und scheinbar unbedeutend. Doch wenn man aktuellen Statistiken glauben darf, dann wächst es sich bis spätestens 2020 zu einem unübersehbaren Mangel aus, der im deutschen Alltag an allen Ecken und Enden zu spüren sein wird. Das...
Pflegeleistungen werden in Nordrhein-Westfalen ab Juli teurer. Fast alle ambulanten Pflegedienste erhöhen zum Monatsanfang ihre Preise um rund sechs Prozent. Auch die Versorgung in Pflegeheimen kostet dann mehr: Hier können die Kosten für die Bewohner um 2,18 Euro pro Tag...