Angesichts aktueller Berichte über Abrechnungsbetrug bei einem Kölner Pflegedienst warnt der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) vor Verallgemeinerungen.
Presse-Archiv
Liste archivierter Pressemitteilungen
Deutschland hat ein Problem. Noch ist es klein und scheinbar unbedeutend. Doch wenn man aktuellen Statistiken glauben darf, dann wächst es sich bis spätestens 2020 zu einem unübersehbaren Mangel aus, der im deutschen Alltag an allen Ecken und Enden zu spüren sein wird. Das...
Pflegeleistungen werden in Nordrhein-Westfalen ab Juli teurer. Fast alle ambulanten Pflegedienste erhöhen zum Monatsanfang ihre Preise um rund sechs Prozent. Auch die Versorgung in Pflegeheimen kostet dann mehr: Hier können die Kosten für die Bewohner um 2,18 Euro pro Tag...
LfK: "2. Pflegedienst-Betriebsvergleich NRW" liefert neue Erkenntnisse
Mit welchem Kniff werden betriebswirtschaftlich erfolgreiche Pflegedienste immer ertragreicher? Was machen sie anders als andere, die mit den gleichen Verträgen arbeiten und regelmäßig in Liquiditätsnöte...
Immer mehr Pflegebedürftige, dramatischer Anstieg der Demenz-erkrankungen, Fachkräftemangel in der Pflege, überlastete Angehörige - die demographische Entwicklung in Deutschland sorgt zunehmend für warnende Schlagzeilen. Die Bundesregierung nimmt sich der Versorgung...
Sechs ambulante Pflegedienste aus ganz Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort mit dem Titel "Beste Arbeitgeber LfK Ambulante Pflegedienste 2012" schmücken. Die Auszeichnung des Landesverbands freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK), vergeben in Kooperation mit dem...
Der demographische Wandel wirft seine Schatten voraus: Fachkräftemangel und eine steigende Nachfrage nach "Pflege zu Hause" belasten ambulante Pflegedienste schon jetzt zunehmend. Der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e. V. (LfK) geht daher neue Wege. Mit dem...
Mit einem vielfältigen und nochmals erweiterten Kursangebot unterstützt die LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH auch 2012 ambulante Pflegedienste in Nordrhein-Westfalen bei der Fortbildung ihrer Mitarbeiter. Erfahrene Referenten vermitteln in mehr als 20.000...
Die Mehrheit der ambulanten Pflegekräfte ist täglich dienstlich mit dem Auto unterwegs. Typische Risiken auf der Straße sind ihnen zwar bekannt, doch die eigenen Reaktionen im Notfall kennen die wenigsten. Abhilfe kann ein Fahrsicherheitstraining für Pflegedienste schaffen:...
Der Pflegedienst-Verband LfK verändert nach rund zehn Jahren seine Bildmarke. Ab Mitte September präsentiert sich der Landesverband freie ambulante Krankenpflege NRW e.V. (LfK), der mit 650 Mitgliedsunternehmen größte Zusammenschluss von privaten Pflegediensten in...