Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Service | 31.01.2025

Neue PIN für die LfK-App: Sind Sie startklar?

Ab morgen benötigt jeder Nutzer der LfK-App eine neue PIN, die dafür sorgt, dass die App weiterhin funktioniert. Diese Geheimzahl kann man ab sofort online einsehen. Dann ist man startklar für die nächste Nutzungsperiode zwischen Februar und September.

Die fünfstellige Geheimzahl finden LfK-Mitglieder ab sofort in der Inhaber-Ecke der LfK-Homepage in der Rubrik „Arbeitsrecht“ (Inhaber-Login erforderlich). Wie üblich wird die PIN auch in der Januar-Ausgabe des Newsletters „LfK-Aktuell“ bekannt gegeben, die heute an alle LfK-Mitglieder versendet wird.

Die kostenfreie LfK-App ist eine exklusive Leistung für Verbandsmitglieder – durch die PIN-Eingabe bestätigt jeder Nutzer, dass eine LfK-Mitgliedschaft weiterhin besteht.  

Wo soll die PIN eingegeben werden? 

Wer die PIN schon in Erfahrung gebracht hat, kann morgen schnell die Freischaltung der LfK-App durchführen. Wird die LfK-App am 1. Februar oder später gestartet, erscheint nach einem kurzen „Intro“ die Login-Seite mit fünf Eingabefeldern. Hier soll die PIN eingegeben werden. Nach einer Bestätigung mit dem Button „Login“ wird die App für die Nutzung in den nächsten Monaten freigeschaltet. 

Immer schnell zu finden: Aktuelle PIN in der Inhaber-Ecke abrufbar

Auch wenn ein LfK-Mitglied mitten im Jahr die aktuelle PIN für die LfK-App benötigt, ist diese schnell zu finden. Die Geheimzahl sowie wichtige Informationen zur App sind stets online abrufbar. Dazu findet sich ein aktuelles Infoblatt (PDF-Datei) in der passwortgeschützten Inhaber-Ecke auf www.lfk-online.de in der Kategorie „Arbeitsrecht“ (Inhaber-Login notwendig). 

Die LfK-App neu installieren

Mit der LfK-App informiert der LfK seine Mitglieder schnell über wichtige Neuigkeiten und erinnert an bevorstehende Termine und Fristen. Mitglieder, die die LfK-App noch nicht installiert haben, finden sie im Google Play Store sowie im App Store von Apple – entweder per Link oder über die Freitextsuche in den Stores (Stichwort „LfK“ oder „LfK-App“). Nach erfolgter Installation und einer kurzen Einführung muss dann auch hier die PIN zur Aktivierung eingetippt werden.