Eine Studie der Universität Erlangen hat zum erstem Mal in Deutschland auch positive Seiten nachgewiesen, die für pflegende Angehörige bei häuslicher Pflege entstehen. Diese Faktoren können zur Verbesserung der Situation pflegender Angehöriger und zur Stärkung häuslicher Pflege beitragen, so die Forscher.
-
Coronavirus in NRW
Der neuartige Coronavirus hält die Gesundheitsbranche in NRW buchstäblich in Atem. Hier finden Sie exklusive LfK-Informationen für die ambulante und teilstationäre Pflege.
-
Inhaber-Ecke Tagespflege
Exklusive Inhalte für Ihre Unternehmensführung - vom Personalmanagement bis zum Arbeitsrecht.
Altenpflegekräfte in Nordrhein-Westfalen stehen der Anwendung von digitaler Technik offen gegenüber. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Instituts für Arbeit und Technik (IAT) hervor.
Kein gutes Bild von der Situation in der deutschen Pflege zeichnet der aktuelle CARE Klima-Index, den das Marktforschungsinstitut Ipsos Anfang der Woche herausgegeben hat. Gute Qualität wird nur der häuslichen Pflege zugebilligt.
Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) sucht auch in diesem Jahr wieder Auszubildende in der Pflege, die neue Ideen für sicheres Arbeiten mitbringen.
Heute startet die Dienstleistung Innovation Pflegeforschung (DIP GmbH) im Auftrag des NRW-Gesundheitsministeriums eine landesweite Befragung unter Pflegekräften. Die Ergebnisse der Umfrage sollen in die Landesberichterstattung Gesundheitsberufe einfließen.