Fast die Hälfte aller gesetzlich versicherten Patienten in Arztpraxen hält es für sinnvoll, dass Pflegefachkräfte mehr ärztliche Tätigkeiten übernehmen. Das ergab eine repräsentative GKV-Versichertenbefragung.
-
Inhaber-Ecke Tagespflege
Exklusive Inhalte für Ihre Unternehmensführung - vom Personalmanagement bis zum Arbeitsrecht.
Pflegebedürftige Menschen sind von sommerlichen Hitzeperioden besonders betroffen. Es liegt daher an den versorgenden Pflegeeinrichtungen, Maßnahmen zum Hitzeschutz zu planen und umzusetzen. Der LfK stellt seinen Mitgliedern nun Vorlagen und Schulungsmaterialien zum Thema bereit.…
Die 20. Folge des LfK-Podcasts „LfK im Ohr“ ist ab sofort online auf der LfK-Homepage sowie über die LfK-App abrufbar. Dieses Mal sprechen die Mitglieder des LfK-Vorstands mit einem jungen Pflegeunternehmer über die großen Zukunftsthemen Telematik und Künstliche Intelligenz in…
Die NRW-Landesregierung fördert von 2025 bis 2028 neuartige Modellvorhaben in der Pflege, die bestehende Regionalstrukturen besser vernetzen und weiterentwickeln. Am 11. April können sich Interessenten in einer Videokonferenz über die Förderung informieren.
Die dritte und letzte Folge der Video-Serie des LfK zur Anbindung an die Telematik-Infrastruktur (TI) ist ab sofort online abrufbar. Tim Breite vom LfK-Kooperationspartner opta data GmbH beantwortet darin die wichtigsten Fragen zur TI.