Seit heute ist eine neue Folge des LfK-Podcasts „LfK im Ohr“ auf der LfK-Homepage sowie über die LfK-App abrufbar. In der 19. Ausgabe haben die drei Mitglieder des LfK-Vorstands den Geschäftsführer der LfK Fördergesellschaft für ambulante Pflegedienste mbH, Jörg Engels, zu Gast.
-
Mein Tarif
Jede Pflegeeinrichtung in NRW muss ihre Beschäftigten nach Tarif entlohnen. Finden Sie hier die wichtigsten anerkannten "Tarife" mit den relevanten Unterlagen in der Schnellübersicht.
-
Mitglied werden
Als Pflegedienst-Inhaber in Nordrhein-Westfalen verdienen Sie einen starken Verband als Partner vor Ort.
-
LfK-Werkzeugkoffer
Gut gerüstet für die Qualitäts-Prüfung: Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen und Vorlagen für Ihren Pflegedienst.
In Nordrhein-Westfalen hat die Zahl der Beschäftigten in der Pflege im Jahr 2023 erstmals abgenommen. Gleichzeitig stieg die Zahl der Pflegebedürftigen an. Das berichtet das Statistische Landesamt Nordrhein-Westfalen (IT.NRW).
Krankentransporte für gesetzlich Versicherte können ab sofort auch in einer Videosprechstunde verordnet werden. Der entsprechende Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) trat Ende Dezember in Kraft.
Das Projektbüro EinSTEP, zuständig für das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, hat am Mittwoch eine überarbeitete „Handreichung zum Maßnahmenplan in der Pflegedokumentation nach dem Konzept des Strukturmodells ,EinSTEP‘“ für die Langzeitpflege…
Die mittlerweile 18. Folge des LfK-Podcasts „LfK im Ohr“ ist ab sofort online auf der LfK-Homepage sowie über die LfK-App abrufbar. Dieses Mal sprechen die drei Mitglieder des LfK-Vorstands mit dem Geschäftsführer der LfK Weiterbildungsgesellschaft für Pflegeberufe mbH, Matthias…