Die gesetzliche Pflegeversicherung gerät weiter in Finanznot. Nachdem bereits eine Pflegekasse eine kurzfristige Finanzhilfe beantragen musste, um liquide zu bleiben, hat der GKV-Spitzenverband Ende vergangener Woche mitgeteilt, dass er für 2025 ein Defizit von einer halben Milliarde Euro erwartet.
-
Mein Tarif
Jede Pflegeeinrichtung in NRW muss ihre Beschäftigten nach Tarif entlohnen. Finden Sie hier die wichtigsten anerkannten "Tarife" mit den relevanten Unterlagen in der Schnellübersicht.
-
-
Mitglied werden
Als Pflegedienst-Inhaber in Nordrhein-Westfalen verdienen Sie einen starken Verband als Partner vor Ort.
-
-
LfK-Werkzeugkoffer
Gut gerüstet für die Qualitäts-Prüfung: Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen und Vorlagen für Ihren Pflegedienst.
Mit dem Einstieg in die Telematik-Infrastruktur (TI) beschäftigt sich seit Ende Februar eine neue Video-Serie des LfK. Ab sofort steht die zweite Folge zum Abruf in der LfK-Mediathek bereit. Darin geht es unter anderem um die Refinanzierung der Anbindung an die TI.
Im Gesundheitswesen hat die Menge der Verwaltungsaufgaben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Der LfK hat nun eine umfassende Arbeitshilfe für ambulante Pflegedienste herausgegeben, die Führungskräften helfen kann, den Überblick zu behalten und Verwaltungsarbeit…
Für ein Forschungsprojekt zum so genannten „Onboarding“ von Pflegekräften in deutschen Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen werden noch Teilnehmer für eine kurze Online-Umfrage gesucht. Ziel ist es, die Einarbeitung und Integration von neuen Mitarbeitern im Betrieb zu verbessern.
Wie gelingt der Einstieg in die Telematik-Infrastruktur (TI)? Der LfK hat heute den Auftakt zu einer neuen Video-Serie veröffentlicht, die sich mit diesem Thema beschäftigt. LfK-Mitglieder können die erste Folge ab sofort in der LfK-Mediathek abrufen.