Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

  • Tarif

    Tarif

    Alle LfK-Hilfen und Informationen zur Einführung der Tarifentlohnung in der Pflege finden sich an dieser Stelle.

    Lesen

  • LfK-App

    LfK-App

    Mobil, nützlich, informativ: Mit der LfK-App erhalten Sie sofort wichtige Eilmeldungen Ihres Verbands und profitieren von praktischen Service-Funktionen.

    Lesen

  • LfK-Werkzeugkoffer

    LfK-Werkzeugkoffer

    Gut gerüstet für die Qualitäts-Prüfung: Hier finden Sie aktuelle Arbeitshilfen und Vorlagen für Ihren Pflegedienst.

    Lesen

  • Mitglied werden

    Mitglied werden

    Als Pflegedienst-Inhaber in Nordrhein-Westfalen verdienen Sie einen starken Verband als Partner vor Ort.

    Lesen

Pflegebegutachtungen können in bestimmten Fällen ab sofort auch telefonisch durchgeführt werden. Der Medizinische Dienst (MD) veröffentlichte nun die entsprechend überarbeiteten Richtlinien zur Pflegebegutachtung, die am vergangenen Samstag in Kraft traten.

Wie werden Menschen mit Demenz sozial unterstützt und welche Probleme erfahren sie beim Aufrechterhalten sozialer Kontakte? Diesen und weiteren Fragen geht ein Forschungsprojekt des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) nach. Mithilfe einer Online-Umfrage...

Das Deutsche Netzwerk zur Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) treibt die Weiterentwicklung seiner Expertenstandards voran. Derzeit stehen zwei Aktualisierungen sowie ein neuer Standard an. Anwender und Experten können sich beteiligen.

Die Geschäftsstelle Tarifliche Entlohnung in der Langzeitpflege des GKV-Spitzenverbands hat am Dienstag fristgemäß die neuen Daten zum so genannten „regional üblichen Entgeltniveau“ veröffentlicht. Sie bilden die Grundlage für die Entlohnungen und Vergütungen für zahlreiche...