Verträge mit Krankenkassen
Vergütungsvereinbarung für Anlehner an TV AWO NRW + Anlage 2
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des TV AWO NRW seit dem 1. November 2023 sowie die zugehörige Anlage 2 (Erklärung zur IAP gegenüber der federführenden Krankenkasse). Das Dokument enthält zudem die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 14.11.2023Vergütungsvereinbarung für Anlehner an TV AWO NRW (ohne IAP)
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des TV AWO NRW seit dem 1. November 2023 für Pflegedienste, die die so genannte Inflationsausgleichsprämie (IAP) nicht auszahlen. Das Dokument enthält zudem die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 22.11.2023Vergütungsvereinbarung für Anlehner an DRK-Reformtarifvertrag + Anlage 2
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des DRK-Reformtarifvertrag seit dem 1. November 2023 sowie die zugehörige Anlage 2 (Erklärung zur IAP gegenüber der federführenden Krankenkasse). Das Dokument enthält zudem die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 14.11.2023Vergütungsvereinbarung für Anlehner an DRK-Reformtarifvertrag (ohne IAP)
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des DRK-Reformtarifvertrag seit dem 1. November 2023 für Pflegedienste, die die so genannte Inflationsausgleichsprämie (IAP) nicht auszahlen. Das Dokument enthält zudem die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 22.11.2023Vergütungsvereinbarung für Anlehner an AVR Diakonie Bayern (ohne IAP)
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung der AVR Diakonie Bayern seit dem 1. August 2023. Eine Auszahlung der so genannten Inflationsausgleichsprämie (IAP) ist in dem "Tarif" nicht vorgesehen. Das Dokument enthält auch die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 28.08.2023Vergütungsvereinbarung für Anlehner an AVR DWBO Johanniter (ohne IAP)
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung der AVR DWBO Johanniter seit dem 1. August 2023. Eine Auszahlung der so genannten Inflationsausgleichsprämie (IAP) ist in dem "Tarif" nicht vorgesehen. Das Dokument enthält auch die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 28.08.2023Vergütungsvereinbarung ohne IAP für Anlehner an TVöD, VPD, AVR-Caritas und BAT-KF seit 1. August 2023 mit AC/TK
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung der "Tarife" TVöD, VPD, AVR-Caritas und BAT-KF ab dem 1. August 2023 für Pflegedienste, die die so genannte Inflationsausgleichsprämie (IAP) nicht auszahlen. Das Dokument enthält auch die gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung (Seite 2).
Stand: 10.08.2023Die wichtigsten Informationen zu der Lebenslangen Beschäftigtennummer (LBNR)
Hier finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zu der Lebenslangen Beschäftigtennummer (LBNR).
Stand: 08.11.2023Vergütungsvereinbarung TVöD seit 1. Juli 2023 + Anlage 2
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des TVöD ab dem 1. Juli 2023 sowie die zugehörige Anlage 2 (Erklärung gegenüber der federführenden Krankenkasse).
Stand: 07.07.2023Vergütungsvereinbarung VPD seit 1. Juli 2023 + Anlage 2
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des VPD ab dem 1. Juli 2023 sowie die zugehörige Anlage 2 (Erklärung gegenüber der federführenden Krankenkasse).
Stand: 07.07.2023Vergütungsvereinbarung AVR-Caritas seit 1. Juli 2023 + Anlage 2
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung der AVR-Caritas ab dem 1. Juli 2023 sowie die zugehörige Anlage 2 (Erklärung gegenüber der federführenden Krankenkasse).
Stand: 07.07.2023Häusliche Krankenpflege-Richtlinie
Hier finden Sie die Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses über die Verordnung von häuslicher Krankenpflege (Häusliche Krankenpflege-Richtlinie) in der Neufassung vom 17. September 2009, zuletzt geändert am 19. Januar 2023, in Kraft getreten am 11. März 2023.
Stand: 23.03.2023Vergütungsvereinbarung BAT-KF seit 1. Juli 2023 + Anlage 2
Hier finden Sie die HKP-Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag gemäß § 132, 132a SGB V für die Refinanzierung des BAT-KF ab dem 1. Juli 2023 sowie die zugehörige Anlage 2 (Erklärung gegenüber der federführenden Krankenkasse).
Stand: 07.07.2023Rahmenvertrag alle Krankenkassen
Hier finden Sie den aktuell gültigen LfK-Rahmenvertrag gemäß §§ 132, 132a Absatz 2 SGB V mit allen Kassen in NRW zur Durchführung der häuslichen Krankenpflege, der häuslichen Pflege und der Haushaltshilfe in der Lesefassung seit dem 1. September 2022 mit den aktuellen Änderungen ab dem 1. April 2023 in § 17 (Seite 19), Anlagen 6, 6a und 10.
Die Vergütungsvereinbarungen sind für Sie unten gesondert abgelegt. Seit Anfang 2023 ist die Periode der kalenderjährlichen und einheitlichen Preise für die häusliche Krankenpflege bzw. zu Ende. Jetzt gilt der Grundsatz: Vergütung folgt Tarifabschluss.
- Rahmenvertrag mit Anlagen 2 bis 11 als Zip-Datei
- HKP-Rahmenvertrag ab dem 1. April 2023
- Anlage 2: Beitrittserklärung
- Anlage 3: Handzeichenliste
- Anlage 4: Nachweis der Nachqualifizierung von Altenpfleger/-innen
- Anlage 5: Muster Leistungsnachweis
- NEU: Anlage 6: Curriculum zur theoretischen Schulung der Altenpflegehelfer/-innen sowie der „sonstigen geeigneten Kräfte“ gemäß § 17
- NEU: Anlage 6a: Curriculum zur theoretischen Schulung und dem Praxiseinsatz im Pflegedienst zur Qualifikation „Ambulante Pflegeassistenten/-innen“ gemäß § 17
- Anlage 7: Dokumentation des Praktikums der sonstigen geeigneten Kräfte
- Anlage 8: Liste der beigetretenen Betriebskrankenkassen
- Anlage 9: Übersicht zuständige Stellen Nordrhein und Westfalen-Lippe (Kassen nach dem Federführungsprinzip)
- NEU: Anlage 10: Kompetenzmatrix
- Anlage 11: Anforderungen für die Leistungserbringung in den Leistungsgruppen 1 und 2 durch Altenpflegehelfer/-innen, Rettungsassistenten/-innen, sonstig geeignete Kräfte
Link zur FAQ-Liste zur Inflationsausgleichsprämie
Hier finden Sie einen Link zur LfK-Inhaber-Ecke, wo sich Inhaber die FAQ-Liste des LfK zur so genannten Inflationsausgleichsprämie herunterladen können.
Stand: 06.07.2023Für schnelles Auffinden: AC/TK-Nummern
Hier finden Sie die aktuell gültigen AC/TK-Nummern für die Abrechnung von Leistungen der häuslichen Krankenpflege.
Stand: 22.11.2023Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag: gilt für alle, die nicht nach TVöD, VPD, AVR-Caritas, BAT-KF, AVR DD, AVR-Diakonie Bayern, AVR DWBO Johanniter oder "regional üblichem Entgelt" entlohnen
Hier finden Sie die Vergütungsvereinbarung (Anlage 1) zum HKP-Rahmenvertrag (siehe oben) von September 2022. Anwender, für deren gewählte Tarife in 2023 noch kein neuer Vergütungsabschluss vorliegt, wenden diese Vergütungsvereinbarung weiterhin an.
Stand: 21.03.2023Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag: Regional übliches Entgelt
Hier finden Sie die Vergütungsvereinbarung (Anlage 1) zum HKP-Rahmenvertrag (siehe oben) für Anwender des so genannten „regional üblichen Entgelts“.
Stand: 21.03.2023Vergütungsvereinbarung zum Rahmenvertrag: AVR Diakonie Deutschland (AVR DD)
Hier finden Sie die Vergütungsvereinbarung (Anlage 1) zum HKP-Rahmenvertrag (siehe oben) für Anwender AVR Diakonie Deutschland.
Stand: 21.03.2023Informationsschreiben der VAG NW vom 21.3.2023
Hier finden Sie ein gemeinsames Informationsschreiben der privaten Verbände zu den Vergütungsabschlüssen und den Rahmenvertragsänderungen im März 2023.
Stand: 21.03.2023LfK-Personalcheck ab August 2023
Hier finden Sie den LfK-Personalcheck. Mit Hilfe dieser Excel-Tabelle können Sie schnell überprüfen, ob ein Bewerber die vertraglich bestimmten Anforderungen erfüllt und ob dieser SGB V-Leistungen erbringen kann oder in Leitungsposition tätig sein kann.
Stand: 01.08.2023Information der AOK NordWest: Änderung bei der Abrechnung
Hier finden Sie ein Schreiben der AOK NordWest bezüglich Änderungen bei der Abrechnung von HKP- und Pflegeleistungen ab Juni 2023.
Stand: 05.06.2023LfK-Leitfaden zur Verordnung häuslicher Krankenpflege
Hier finden Sie den aktualisierten LfK-Leitfaden "Verordnung für häusliche Krankenpflege" mit ausführlichen Informationen zum Verordnungsvordruck und einer dezidierten Anleitung zum Überprüfen von Verordnungen häuslicher Krankenpflege. Die überarbeitete Fassung des Leitfadens berücksichtigt alle Änderungen im neuen Verordnungsformular "Muster 12", das zum 1. Oktober 2020 eingeführt wird. Diese Online-Fassung berücksichtigt außerdem die auf vier Tage verlängerte Vorlagefrist, die Ende 2021 in Kraft trat.
Stand: 18.01.2022Muster-Informationsschreiben zum Rechtsformwechsel
Hier finden Sie drei Muster-Informationsschreiben, mit denen Sie Mitarbeiter, Kunden und Geschäftspartner über einen Rechtsformwechsel informieren können.
Stand: 17.06.2019Leitfaden Vertragsbeitritt bei Rechtsformwechsel
Hier finden Sie einen Leitfaden dazu, was Sie bei einem Rechtsformwechsel Ihres Pflegedienstes in Bezug auf Kassen und Verträge beachten müssen inklusive einer entsprechenden Checkliste sowie einen weiteren Leitfaden inkl. Checkliste zum Vertragsbeitritt bei Inhaberwechsel.
Stand: 16.10.2023Musterformulierung „Erklärung zur beauftragten Person zur Unterzeichnung von Leistungsnachweisen“
Hier finden Sie eine Musterformulierung, die Sie als Pflegedienstinhaber nutzen können, wenn Sie einen Mitarbeiter mit der Unterzeichnung der Leistungsnachweise beauftragen wollen.
Ihre Ansprechpartner bei den Kranken- und Pflegekassen
Hier finden Sie eine Liste Ihrer Ansprechpartner bei den Kranken- und Pflegekassen nach dem geltenden Federführungsprinzip im SGB V- und SGB XI-Bereich mit Informationen über die regionalen Zuständigkeiten.
Stand: 20.11.2023Checkliste Namens- und Adressänderung bei Umzug
Hier finden Sie eine Checkliste mit Ansprech- und Geschäftspartnern, die im Fall eines Betriebsumzugs informiert werden müssen.
Stand: 27.06.2023LfK-Checkliste fehlende PDL
Hier finden Sie eine Checkliste mit Handlungsanweisungen für den Fall, dass die Pflegedienstleitung oder ihre Stellvertretung dem Pflegedienst für längere Zeit nicht zur Verfügung stehen.
Stand: 01.08.2023Aufstellung zum Personaleinsatz
Hier finden Sie eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeiten von unterschiedlich qualifizierten Beschäftigten, gegliedert nach Berufen und Kassen, bezogen auf die LfK-Rahmenverträge.
Stand: 28.03.2023Durchführungsnachweis / Leistungsnachweis SGB V
Hier finden Sie den Durchführungs- / Leistungsnachweis entsprechend den SGB V-Rahmenverträgen ab April 2008 als Word- und PDF-Version.