Arbeitssicherheit
Mustervorlage Pflichtenübertragung der BGW
Hier finden Sie eine Mustervorlage der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege, mit der Sie die arbeitsschutzrechtliche Betreuung ihres Unternehmens an alternativ geschulte Mitarbeiter übertragen können.
Stand: 08.11.2013Merkblatt Mutterschutz
Hier finden Sie ein Merkblatt zum Mutterschutz in der ambulanten Krankenpflege vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.
Stand: 13.01.2020Ratgeber Mutterschutz
Hier finden Sie einen Ratgeber der Gewerbeaufsicht in Niedersachsen zum Thema Mutterschutz in der ambulanten und stationären Pflege.
Stand: 14.07.2014Verbandbuch für Verletzungen
Hier finden Sie ein Verbandbuch für die Eintragung von Verletzungen, eine Hilfe des LfK-Kooperationspartners Ingeniurbüro Mund.
Verhalten im Brandfall
Hier finden Sie Sicherheitshinweise zum Verhalten im Brandfall, eine Hilfe des LfK-Kooperationspartners Ingenieurbüro Mund.
Unterweisung für Beschäftigte im ambulanten Pflegedienst
Hier finden Sie ein Informationsblatt zur Unterweisung von Beschäftigten im ambulanten Pflegedienst vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Hinweise zum Brandschutz
Hier finden Sie Sicherheitshinweise zum Brandschutz vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Softa-Man
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Stabimed
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Sterillium
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Descosept
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Meliseptol
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Hexaquart Plus
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Melsept SF
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Betriebsanweisung Helipur
Hier finden Sie eine Betriebsanweisung gemäß Gefahrstoffverordnung vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Gefährdungsbeurteilung von Gefahrstoffen
Hier finden Sie eine Liste der in der Pflege am häufigsten verwendeten Gefahrstoffe vom LfK-Kooperationspartner Ingenieurbüro Mund.
Einfaches Maßnahmenkonzept für Gefahrstoffe
Hier finden Sie eine Handlungshilfe für die Anwendung der Gefahrstoffverordnung in Kleinbetrieben von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin.
TRBA 250
Hier finden Sie die technischen Regeln für Biologische Arbeitsstoffe im Gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege (TRBA 250), die vom Ausschuss für Biologische Arbeitsstoffe (ABAS) aufgestellt wurden.
Stand: 05.09.2014Anweisung zum Umgang mit Sauerstofflaschen
Hier finden Sie eine Anweisung zum Umgang mit Sauerstoffflaschen, eine Hilfe des LfK-Kooperationspartners Ingenieurbüro Mund.
Gefährdungsbeurteilung nach der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
Hier finden Sie ein Muster für eine Gefährdungsbeurteilung aufgrund der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) für den betrieblichen Arbeitsschutz. Die Berufsgenossenschaft BGW hat zudem einen branchenspezifischen Standard erarbeitet, der hier abrufbar ist.
Stand: 15.07.2021