Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) bietet auf seinen Informationsseiten zur Impfkampagne gegen Covid-19 täglich aktuelle Zahlen zum Stand der Impfungen in Deutschland.
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Nach der Vergütungsvereinbarung für Leistungen der häuslichen Krankenpflege gemäß §§ 132, 132a SGB V für 2021 mit den Primärkassen steht jetzt auch die Vereinbarung mit den Ersatzkassen im LfK-Downloadbereich zur Verfügung.
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat sein Online-Informationsportal zu den Corona-Impfungen um neue Materialien erweitert. Das berichtet das NRW-Gesundheitsministerium (MAGS), auf dessen Internetseite die Materialien ebenfalls abrufbar sind.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Jahr 2021 zum „Jahr der Gesundheits- und Pflegekräfte“ ausgerufen. Angesichts der Coronavirus-Pandemie und den damit verbundenen Anstrengungen solle den Mitarbeitern in der Pflege und der Gesundheitsversorgung weltweit Respekt gezollt...
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat ein neues Informationsportal im Internet an den Start gebracht, das sich mit Themen rund um die anstehenden Corona-Impfungen beschäftigt. Auch per Newsletter und Info-Telefon sollen Fragen geklärt und Interessierte informiert werden.
Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland ist bis Ende 2019 auf mehr als 4,1 Millionen Menschen gestiegen. Im Vergleich zu 2017 wuchs der Anteil der Pflegebedürftigen um rund 700.000 Personen. Als Hauptursache nennt das Statistische Bundesamt den erweiterten...
Testungen, Impfungen, Lockdown: In Sachen Coronavirus-Pandemie dreht sich die Pflege-Welt derzeit wieder etwas schneller. Der LfK trägt dem Rechnung und hat die Dezember-Ausgabe seiner Mitgliederzeitschrift „AmPuls“ heute in digitaler Form veröffentlicht.
Der GKV-Spitzenverband überarbeitet derzeit das Antragsformular zur Geltendmachung von Beschaffungskosten für PoC-Antigen-Schnelltests und Durchführungsaufwendungen, die im Zusammenhang mit den Testungen entstehen. Dies hat zur Folge, dass zurzeit sowohl das Formular als auch die...
Bessere und gesundheitsfördernde Arbeitsbedingungen in der Pflege könnten den Personalmangel spürbar reduzieren. Bei einer günstigeren Arbeitssituation und dadurch sinkende Krankheitsquote stünden theoretisch schätzungsweise bis zu 26.000 Pflegekräfte zusätzlich zur Verfügung. Zu...
Der LfK hat am Donnerstag seine fünfte virtuelle LfK-Regionalveranstaltung abgehalten. Die Aufzeichnung zum Kostenerstattungsverfahren für die Corona-Schnelltests in Pflegeeinrichtungen sowie zu den neuen HKP-Leistungen ist nun in der LfK-Mediathek und auf YouTube abrufbar.