Seit Anfang des Monats sind PoC-Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 für Bürger nur noch in bestimmten Fällen kostenfrei. Dafür müssen bestimmte Gründe vorliegen und nachgewiesen werden. Das NRW-Gesundheitsministerium hat in Absprache mit dem Bundesgesundheitsministerium nun ein...
News-Archiv
Liste archivierter Meldungen
Von einem gemischten Team mit unterschiedlichen Qualifikationen profitiert auch die Versorgung in der häuslichen Pflege. Zu diesem Ergebnis kam das Deutsche Institut für angewandte Pflegeforschung (DIP) bei der Auswertung eines Förderprogramms der Robert Bosch Stiftung.
Pflegedienste und Tagespflegen, die noch keine Meldung zur Pflegeberufeumlage (PBU) abgegeben haben, sollten dies noch heute erledigen. Mit dem heutigen Tag endet die Frist für die Umlage-, Prognose- und Abrechnungsmeldung mithilfe des Online-Systems PFAU.NRW.
Medizinische Notfalldaten können auf der elektronischen Gesundheitskarte für unvorhergesehene Situationen gespeichert werden. Da diese Option kaum genutzt wird, startet die gematik nun eine Informationsoffensive.
Der Bundesverband Pflegemanagement sucht in diesem Jahr wieder „Nachwuchs-Pflegemanager des Jahres“, die sich durch Engagement, Kreativität sowie soziale und fachliche Kompetenz auszeichnen und dabei die für ihren Beruf so wichtige Empathie nicht aus den Augen verlieren.
Das Deutsche Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) stellt im Herbst die Ergebnisse der modellhaften Implementierung des neuen Expertenstandards „Förderung der Mundgesundheit“ vor.
Die Bilanz der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland stellt sich im ersten Quartal 2022 sehr unterschiedlich dar. Insgesamt stiegen die Leistungsausgaben stärker an.
Angesichts sinkender Infektionszahlen und einer hohen Impfquote hat das Land Nordrhein-Westfalen weitere Öffnungsschritte für anbieterverantwortete Wohngemeinschaften und Tagespflegeeinrichtungen angekündigt. Sie gelten ab Samstag.
Beschäftigte in der Altenpflege sowie in der Gesundheits- und Krankenpflege sind auch im vergangenen Jahr mehr und länger krank gewesen als der Durchschnitt der Beschäftigten. Laut dem neuen TK-Gesundheitsreport stieg die Zahl der Fehltage in der Altenpflege entgegen dem...
Die Corona-Schutzverordnung des Landes wurde ohne Anpassungen bis zum 23. Juni 2022 verlängert. Die Hygieneschutzmaßnahmen für den Gesundheitsbereich bleiben in unveränderter Form bestehen.