Pflege | 20.12.2024
Handlungsleitung zur Pflegedokumentation veröffentlicht
Das Projektbüro EinSTEP, zuständig für das Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation, hat am Mittwoch eine überarbeitete „Handreichung zum Maßnahmenplan in der Pflegedokumentation nach dem Konzept des Strukturmodells ,EinSTEP‘“ für die Langzeitpflege veröffentlicht.
![](/fileadmin/_processed_/0/f/csm_20241220_DSC_1047_4839ab9643.jpg)
Die Handreichung stellt Details zum Maßnahmenplan klar, zu denen es in der Vergangenheit laut EinSTEP häufiger Rückfragen gegeben hatte. Pflege- und Betreuungskräfte in der ambulanten, teilstationären und stationären Pflege können sich an der Handreichung orientieren. Auch bei den Qualitätsprüfungen soll die Handreichung Klarheit schaffen und Prüfern sowie Einrichtungen die Auslegung der Kriterien erleichtern.
Besonders zum Umfang der Pflegedokumentation und dem Detaillierungsgrad der Maßnahmen seien zuletzt immer wieder Fragen aufgekommen, beschreibt das Projektbüro. Es richtete daher im vergangenen Jahr eine Arbeitsgruppe ein. Darin befassten sich Vertreter aus Pflegepraxis und Prüfdiensten konkret damit, Grundlagen dafür zu schaffen, dass bei Anwendern und Prüfern dasselbe Verständnis eines im Sinne des Entbürokratisierungsgedankens „schlanken“ Maßnahmenplans vorherrscht, der trotzdem fachlich fundierte Details enthält. Dazu enthält die Handreichung sowohl konkrete Antworten auf verschiedene Fragen als auch ein Praxisbeispiel.