Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Aktuelles | 13.02.2025

ZQP-Ratgeber zu Lebensmüdigkeit und Suizidalität

Das Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP) hat eine neue Themenseite zur Suizidalität pflegebedürftiger Menschen erstellt. Pflegekräfte finden hier Informationsmaterial wie beispielsweise einen kompakten Ratgeber.

Bild: ZQP

Bild: ZQP

Auch bei älteren Menschen kommt es vor, dass sie die Lust am Leben verlieren. Insbesondere Pflegebedürftige können das Gefühl bekommen, keine Kraft zum Weiterleben mehr aufzubringen. Sie stehen deshalb im Fokus des neuen Informationsangebots des ZQP zur Suizidalität im Alter.

Auf einer gesonderten Internetseite definiert das ZQP den Begriff der Suizidalität, zeigt Ursachen und Risikofaktoren auf und nennt die wichtigsten Anzeichen, bei denen Angehörige und professionell Pflegende aufhorchen sollten. Zahlreiche Links zu weiteren Informationsquellen beschäftigen sich unter anderem mit Hilfsangeboten und Beratungsstellen für akute Fälle sowie Fachinformationen zu verwandten Themen. Auch der Prävention von Suizidalität wird ein Bereich gewidmet. 

Zudem hat das ZQP bereits 2021 einen gesonderten Kurz-Ratgeber mit dem Titel „Wenn ältere pflegebedürftige Menschen lebensmüde sind“ herausgebracht, der sowohl als PDF-Datei heruntergeladen als auch kostenfrei bei der Stiftung ZQP bestellt werden kann.