Noch Fragen? 0221 / 88 88 55-0

Service | 13.03.2025

Zweiter Teil der Video-Serie zur Telematikinfrastruktur online

Mit dem Einstieg in die Telematik-Infrastruktur (TI) beschäftigt sich seit Ende Februar eine neue Video-Serie des LfK. Ab sofort steht die zweite Folge zum Abruf in der LfK-Mediathek bereit. Darin geht es unter anderem um die Refinanzierung der Anbindung an die TI.

Die Frist rückt näher: Nur noch rund drei Monate bleiben den Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen, um sich an die Telematik-Infrastruktur anzubinden. 

In der zweiten Folge der Video-Reihe stellen die LfK-Referenten Silke Fösges und Dirk Vogel weitere Komponenten der TI für die Pflege vor. Außerdem erläutern sie, wie es mit der Refinanzierung der Kosten für die Anbindung und die einzelnen Komponenten aussieht. Und nicht zuletzt wirft die neue Folge einen Blick in die Zukunft: Welche weiteren geplanten TI-Anwendungen haben das Potenzial, den Pflegeeinrichtungen den Alltag deutlich zu erleichtern?

Anschauen in der Mediathek und auf YouTube

Die Video-Serie ist für LfK-Mitglieder, die sich mit ihren Nutzerdaten im Downloadbereich eingeloggt haben, in der Mediathek im passwortgeschützten Downloadbereich abrufbar. Wer den Beitrag alternativ auf dem YouTube-Kanal des LfK anschauen möchte, findet in der Rubrik „Telematik-Infrastruktur“ neben zahlreichen Informationen und Anleitungen zum Thema zudem eine PDF-Datei mit Direktlinks zu den jeweiligen Videos.